Erst eins, dann zwei, dann drei…….
dann vier, dann stehen alle Saatkrähen vor der Tür ;-) Nanu, ein Frühstücksgast? Erst einer….
..dann zwei…
…dann drei…
..dann vier….
…fünf….
…und die ganze Truppe.
Hier auch mal persönlich, im Einzelgespräch…
Die Köpfe zusammenstecken im Dreiergespräch….
Gruppenmeeting.
Die Lage checken, was sonst noch geht?
Die letzten gucken in die Röhre….
Einen schönen Tach noch :-)
mag Raben ja nicht so gerne
LikenGefällt 1 Person
Ich weiß, da scheiden sich die Geister. Für mich sehen sie eher lustig aus mit ihren großen „Nasen“ :-) Ich mag sie ganz gerne. Aber es gibt ja noch mehr Vögel auf der Welt :-)
LikenGefällt 1 Person
Ich habe irgendwie Respekt vor denen. Kann aber gar nicht sagen warum.
Bei uns machen sie im Moment ordentlich Krach.
LikenGefällt 2 Personen
Ja, ihr Krächzen ist doll :-) So kehlig, hihi. Ich mag sie gerne, obschon sie ganz schön groß sind. Ich hatte letzten Winter mal ein paar Körner ausgworfen und eine Rabenkrähe kam auf mich zugehüpft. Ich hatte mich gefreut, aber die Größe hat mich im ersten Moment auch etwas, öh, überrascht :-)
LikenGefällt 1 Person
Zumal sie auch nicht so scheu wegfliegen wie die Spatzen zum Beispiel.
LikenGefällt 1 Person
Manche Saatkrähen sind manchmal etwas scheuer und dann hüpfen sie wieder hinter einem her. Unterschiedlich, aber sicherlich nicht so scheu wie die meisten Kleinvögel. Warum auch ;-)
LikenGefällt 1 Person
Oh wie schön :-) So Fotos mag ich sehr gerne.
LikenGefällt 2 Personen
Das freut mich :-) LG, Almuth
LikenGefällt 1 Person
Ach, liebe Almuth, wie schön erzählt! 😁
LikenGefällt 3 Personen
Danke lieber Lu. Sie kamen so persönlich rüber :-) Liebe Grüße, Almuth
LikenGefällt 3 Personen
Und ob, fein gemacht! 🌟
LikenGefällt 2 Personen
*freu*
LikenGefällt 2 Personen
Haha, das ist ja eine Schau, in dieser Reihenfolge!
LikenGefällt 2 Personen
:-) Es sah sehr lustig aus!
LikenGefällt 1 Person
Das kommt auch auf den Fotos noch gut zur Geltung.
LikenGefällt 1 Person
Einfach herrlich, Fotos und Text!
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank :-)
LikenLiken
Ich mag die schwarzen Gesellen. In Berlin sind sie im Herbst und Winter sehr zahlreich unterwegs. In der Dämmerung versammeln sie sich zu wirklich großen Schwärmen und suchen sich einen Schlafplatz. Da ist ein toller Anblick.
LikenGefällt 1 Person
The images of the crows high in the trees with such fine branches are really striking – the play of solid bird shape against the lacey branches – wonderful! (Funf is my favorite German word, I have always loved the sound of it.)
LikenGefällt 1 Person
Haha, thats funny with the „fünf“! So you know a bit German? – The crows are so big and black, but when they are too far away it is always a nice shadowplay :-)
LikenGefällt 1 Person
I don’t really know any German but my father’s parents came here from – um – sorry, right now I forgot. Oh, Hanover, but the country, not the city (a farm). Anyway, my father grew up speaking English and German at home, so he taught us a tiny bit, like counting one to ten. Well, I think I got up to 21! :-) There were a few other words my brothers and I knew too, but in school I took French so I never learned German. Still, I never forgot the counting and always love funf – in fact, a friend used to call me that, many years ago.
LikenGefällt 1 Person
What a nice nickname :-) Well, up to 21, congrats! Funny which words are everlasting…funf, hihi….
LikenGefällt 1 Person