Noch ein paar Eindrücke
Im nördlichen Teil des Altwarmbüchener Sees grenzt das Moor mit einem Birkenbruchwald direkt an den See an. Diese Birkenallee fand ich besonders zauberhaft. Fast eine Phantasielandschaft (ja, ich schreibe Phantasie immer noch gerne mit ph).
Birken mit ihren hellen, weißlichen Stämmen haben ohnehin schon etwas leichtes. Dieser Blick – schwebt man nicht davon ?!
Da es im Raum Hannover nicht so wahnsinnig viele Birkenwälder oder Alleen gibt, haben es mir diese besonders angetan.
Auch ein Blick in die Kronen war mal wieder dran :-)
Okay, damit es nicht nur Birkenblicke bleiben, hier noch was vom See. Seeblick mit Birken sozusagen ;-)
Kleine Inseln ragen aus dem Wasser, wo Wasservögel gerne mal rasten (wäre nicht der Jogger vorbeigelaufen und hätte sie verscheucht, grmpf). Ich wäre gerne näher ans Ufer getreten, um die Inseln besser fotografieren zu können. Aber wie erwähnt, soll man die Uferschutzzonen nicht betreten und ich hab mich dran gehalten.
Ich habe jedenfalls beschlossen, den See in besserer Erinnerung zu behalten und öfter mal herzukommen.
Im genannten Altwarmbüchener Moor habe ich mich allerdings schon mal gehörig verfranzt. Ich bin zum Schluß aus einem Wald auf einem Stoppelacker wieder rausgekommen und mit dem Fahrrad, von einer Schar Bremsen verfolgt, wie eine arme Irre über den Acker gedüst, bis ich wieder fahrbahren Boden unter den Füßen hatte. Seitdem war ich nicht mehr so wirklich im Moor unterwegs. Auch das muß ich mal nachholen.
Birken mag ich sehr. An unserem See in der Nähe gibt es davon auch einige.
Und…man kann dort wunderbar Sonnenuntergänge fotografieren 👍👍❤
LikeGefällt 2 Personen
Oh wie shcön :-) Birke MIT Sonnenuntergang ist bestimmt auch toll. Und Birke mit blauem Himmel und weißen Wolken und Birke am Wegesrand und… :-) Liebe Grüße !
LikeGefällt 2 Personen
Ganz genau so sieht das dann aus. Zig Sonnenuntergänge habe ich da schon fotografiert und im Sommer, wenn die Sonne noch hoch steht, dann spiegelt sich alles im Wasser. Traumschön 😊😊
LikeGefällt 2 Personen
Ein paar der Bilder habe ich davon sicher schon gesehen :-) Das hört sich fantastisch an !!
LikeGefällt 2 Personen
Kann man auch schwimmen gehen. Spaziergänge. Restaurant auch da. Strand angelegt und es gibt auch Enten 🦆🦆🦆🦆
LikeGefällt 2 Personen
Hört sich gut an. Quak :-) Solche Möglichkeiten nahebei zu haben, ist schon toll. Ich genieße das auch !
LikeGefällt 1 Person
Das gefällt mir auch 🤗🤗👍👍❤
LikeGefällt 1 Person
Also ich schwebe 😄
Es muss total schön sein dort.
LikeGefällt 3 Personen
Ist es, Eine ganz eigene Stimmung, durch diese moorartige Landschaft. So oft trift man das wahrscheinlich nicht zusammen an.
LikeGefällt 1 Person
Ich täte mich da zu Tode knipsen, Millionen von Fotos würde ich machen 😅
LikeGefällt 1 Person
Interessant: 50 neue Blogs nur mit Birkenfotos. Warum nicht ;-) ?! Der Birkenblog…
LikeGefällt 1 Person
Kein Birkenbaum gleicht dem anderen . 😃
LikeGefällt 1 Person
Es wird also nie langweilig :-)
LikeGefällt 1 Person
Der eine dünn, der andere dick. Der nächste krumm, der andere schief 😅
LikeGefällt 1 Person
So isses. Demnächst zeige ich hier für den Anfang schon mal meine kleine Balkonbirke. Die ist auch immer schön im Frühling und im Herbst. Wenn du dann die anderen 999.988 Fotos lieferst, paßt das schon :-)
LikeGefällt 1 Person
😂 Schau’n wir mal
LikeGefällt 1 Person
Und, schon den Blog eröffnet – Zwinker ;-)
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeGefällt 1 Person
Kennst du den „Maulwurfn“ von René Marik ? „Ich kann wartn“ :-)
LikeGefällt 1 Person
😂 ja den kenn ich
LikeGefällt 1 Person
Oh ist das schön, liebe Almuth, die ersten beiden Photos sehen fast unwirklich aus, ja es ist, als ob man davonschwebe :-) Ich finde Birken eh wunderschön und dann noch ein ganzer Wald davon *träum*, leider sind Birken hier eher selten anzutreffen. Ich musste lachen wegen Deines abschliessenden Kommentars, denn kürzlich hatte ich mich auf einer meiner „Fotoreisen“ hihi dermassen verlaufen, ich dachte, ich finde überhaupt nie mehr zurück :-) Gehört dazu, so bissi Abenteuer gell! Ich schreibe Phantasie übrigens auch mit „Ph“ und „Du“ schreibe ich nach wie vor gross :-) und auf meinem Blog bin ich gar so „altmodisch“ dass ich meine Leser nicht mal duze, ich kenn die allermeisten Leute ja nicht :-)
Ich wünsche Dir einen phantastischen Nachmittag :-) und sende liebe Grüsse,
Arletta
LikeGefällt 1 Person
Ein Glück, du hast heimgefunden :-) Ja, sowas gehört dazu. Abenteuerreisen vor der Haustür. Das Abenteuer lauert überall, hihi ! – Hier beim privaten Blog duze ich schon. Über das groß und klein von Du und Dir habe ich noch gar nicht nachgedacht, aber im Prinzip ist das ja wie beim Brief. Naja, hier bleibts so, aber sonst wird inzwischen überall geduzt, selbst da, wo man es manchmal nicht möchte ;-) Dir auch einen schönen Nachmittag und ein schönes Wochenende. Hier schüttet es endlich wieder…Liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person