Oder: Fetthenne
Kürzlich stand ich mit einer Freundin auf dem Balkon. Wir betrachteten die blühenden Blumen und sie sagte, das ist doch Fette Ente ?! Genaugenommen ist es die Fetthenne (Sedum), aber woher diese Pflanze ihren obskuren Namen hat, weiß ich eigentlich gar nicht. Egal, ob Fetthenne oder Mauerpfeffer, sie hat wunderschöne Blüten und ist dabei eine von den später blühenden Pflanzen. Das heißt, bei mir blüht sie dieses Jahr schon seit Anfang August.

Es ist eine sehr dankbare Pflanze, die es in unzähligen Arten gibt (über 400) und die auch an nicht so günstigen Stellen im Garten gerne wachsen. Sie ist bei allen Insekten super beliebt (hier bei der Biene), aber auch bei Hummeln und anderen Insekten sind sie der Renner :-)
Ich finde ja, daß ihre einzelnen, kleinen Blüten wie kleine Krönchen aussehen :-) Hinzu kommt wahrscheinlich, daß sie eine meiner Lieblingsfarbkombinationen haben: pink mit gelbgrün !
Schön ist, daß sie winterhart sind und auch mit wenig Wasser klar kommen. Der gelbblühende Mauerpfeffer gehört zu den Ruderalarten, die mit als erstes karge Flächen bewachsen können. Sie lassen sich zudem leicht vermehren. Alles in allem eine super Nektarpflanze für den August und September, wenn vielen Summern die Nahrung ausgeht.
Ich habe die Fetthenne auch im Garten, aber habe noch nie eine Erklärung des Namens gefunden. Ist auch egal, weil die Bienen glücklich sind, sobald die Blüten sich öffnen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist wohl wahr :-)
Gefällt mirGefällt mir
… deine Fotos sind wie kleine Gemälde… ein pinker Sternenregen
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Hihi, vielen Dank ! Pinker Sternenregen…seufz :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*mitseufz* hier sind sie noch grün und eher Trabanten… ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist das jetzt das Nord-Südgefälle oder spätere Sorten ? Ist doch auch schön, dann gibts noch Vorfreude :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… genau… Vorfreude!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fette Ente? #youmademyday hihi, so witzig! Fett heisst sie, weil die Blätter so dick-fleischig seien, frag mich aber nicht, wo ich das wieder gelesen habe. Aber warum sie Henne heisst, das weiss ich auch nicht. Der Name ist nicht grad sympathisch hihi, für eine der wertvollsten Pflanzen überhaupt, was Nektarsammler angeht! Mit fetten, äh lieben Grüssen, Arletta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben auch gelacht :-) Ich verwechsel auch gerne mal Sätze und Ausdrücke in Sprüchen und Sprichwörtern, aber die Fette Ente fand ich ebenfalls herrlich. Nur knapp daneben ;-) Das mit den Blättern ist interessant und macht Sinn ! Liebe aber unfettige Grüße ;-) von Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂fette Ente ist gut.
Und lustig-die farbkombi pink und grün liebe ich auch heiss!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hihi. Wir haben auch gelacht ! Schön, das ist einfach eine tolle Farbkombi. Und ich habe zufälligerweise so viele pinkfarbene Blumen auf dem Balkon. War gar nicht immer so beabsichtigt, aber ich kaufe sie doch !
Gefällt mirGefällt 1 Person