Ein Traum in blau, die Trichterwinde

Die schöne Ipomoea :-)

Ach, wenn die Trichterwinde blüht, werde ich jeden morgen mit einem kleinen blauen Wunder überrascht. Dann zähle ich die Blüten durch. Heute waren es 15 ! Rekord ?!

Hier war es nicht so irre warm heute, da halten die Blüten etwas länger. Mittags fallen sie meist in sich zusammen. Die Hummeln kriechen auch noch hinein, wenn sie nicht mehr ganz so aufrecht stehen :-)

Sind sie nicht schön ?!

Und hier sieht man die Spuren der Hummeln. Die Blüten sind mit Pollen übersät, die die Hummeln beim Rausfliegen hinter sich her schleifen ;-)

Es rankt ganz prächtig, zur Zeit… Und so sehen heute schon die Blüten von morgen aus:

Knospen der Trichterwinde am Vortag

 

25 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wahnsinn wie die Blüten leuchten….das zeigt mal wieder die Magie in der Natur.

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Nicht wahr ?! Ich finde sie einfach nur schön :-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Du hast sie zauberhaft fotografiert…

        Gefällt 2 Personen

        1. pflanzwas sagt:

          Sie boten sich so an :-) Dankeschön !

          Gefällt 2 Personen

  2. Karin sagt:

    Ich habe Samen geschenkt bekommen und bisher klettern sie erst in die Höhe, aber täglich klimmen ud schlängeln sie sich um die Stütze. Blüten sind noch keine zu sehen, vielleicht war ich zu spät dran, aber ich bin noch optimistisch -:)))
    Seit meiner Neugestaltung muß ich viel Geduld haben -:)))

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Das klappt bestimmt noch :-) Und wenn sie dann soweit sind, geht es Schlag auf Schlag !

      Gefällt 1 Person

  3. ellen sagt:

    Wun.der.schön…wie kleine Lämpchen 😙

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Finde ich auch :-)

      Gefällt 1 Person

  4. Du hast aber wirklich einen grünen Daumen! 😉

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Nein, guten Dünger, haha ;-) Solange die Spinnmilben bei dem Wetter keine Chance bekommen, ist alles gut !!

      Like

  5. puzzleblume sagt:

    Stimmt, was Ellen schreibt: die Blüten wirken wie von kleinen LEDs im Innern des Trichters erleuchtet :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Lichterketten selbst gemacht – bitte streichen – selbst gepflanzt :-)

      Gefällt 1 Person

  6. Flowermaid sagt:

    … ein inneres Leuchten ist meist ein guter Wegweiser… ;-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Deshalb besuchen Hummeln auch gerne diese Landebahnen :-)

      Gefällt 1 Person

  7. Aahh, schön Deine Trichterwinde. Auf den Azoren gibt es die in riesigen Mengen.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Echt ? Das ist ja toll. Oft weiß man ja gar nicht, wo die Blumen ursprünglich herkommen oder wie das aussieht. Ich war ganz überrascht, als ich auf Kreta Fresien im Vorgarten sah ! Kenn ich ja bloß als Schnittblume…

      Like

  8. Ruhrköpfe sagt:

    Wow! Aus meiner Aussaat ist dieses Jahr leider nichts geworden. Letztes Jahr hatte ich auch so ein wunderschönes Prachtexemplar wie du :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Die säen sich hier immer von selbst aus, bei den vielen Blüten. Vielleicht hat sie dir jemand weggefressen ;-) Neues Jahr, neues Glück !!

      Gefällt 1 Person

      1. Ruhrköpfe sagt:

        hm, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Jetzt, wo du es sagst ;-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Man weiß es nicht ;-)

          Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Thank you so much !

      Gefällt 1 Person

  9. Nati sagt:

    Sieht wirklich toll aus, Almuth.
    Die werden aber bestimmt echt groß.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Die Blüten oder die Pflanze? Kann ich schwer sagen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die doller wachsen als die Duftwicken. Ich hab sie allerdings nur im Topf und da sind sie nach ein paar Wochen auch durch. Wenn sie in der Erde wachsen, mögen sie üppiger werden Aber sie sind nur einjährig. Ich will dir aber nix aufnötigen. War nur so ein Gedanke, weil ich so viel Saat von ihnen habe :-)

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s