Was summt im Sommer ?
Hier ein Foto aus dem Garten meiner Freundin Sonja: Biene an einer Bergminze. Wenn ihr noch eine Pflanze sucht, die die Bienen magisch anzieht, dann ist es die Bergminze.

Davon können die Summser nicht genug bekommen. Bei mir blüht jetzt der Ysop und der Oregano…Den hübschen blauen, kleinblütigen Ysop (Hyssopus officinalis) mögen besonders die kleineren Hummeln sehr gern. Die Arbeiterinnen von Ackerhummeln und auch von Steinhummeln, sind öfter an den Blüten zu sehen. Interessanterweise nennt die Pflanze sich auch noch Bienenkraut oder Eisenkraut. Bienen habe ich an ihr noch nicht beobachtet, aber vielleich fliegen die den Ysop auch nur in unbeobachteten Momenten an ;-)
Die Aufnahmen sind leider etwas ungeschickt, aber er steht ziemlich weit in einer Ecke des Balkons, wo ich nicht so gut drankomme. Aber ich denke, Blatt und Blüte kann man erkennen.
Seit kurzem blüht auch der Oregano. Eine sehr gute Hummel- und Bienenweide !
Vor knapp 3 Monaten habe ich die Kräuterchallenge hier im Blog gestartet. Das Insektensterben, der Rückgang von Bienen und anderen Nektarsammlern, wird immer öfter zum Thema. Von verschiedenen Leuten habe ich dieses Jahr bereits gehört, daß sie vor allen Dingen Bienen in ihren Gärten vermissen.
Um etwas zu ändern und gute Nektarpflanzen bekannter zu machen, dachte ich, daß es eine gute Sache sein könnte, diese Aktion zu starten. Es braucht nicht viel, um den Nektarsammlern zu helfen und ihr könnt gleichzeitig davon profitieren, wenn ihr Kräuter pflanzt. Kräuter sind wunderbare Nektarquellen und bei vielen Insekten gleichermaßen beliebt. Wenn ihr sie blühen laßt, haben die Insekten etwas davon und ihr könnt mit den Pflanzen eure Gerichte würzen.
Jeder kann etwas tun – und es ist so einfach !
Ein Nachtrag noch von mir. Heute war eine Biene am Ysop:

Was blüht jetzt bei euch ? Hinterlaßt einen Kommentar und ich verlinke euch hier oder schickt mir ein Bild. Ich stelle es gerne hier ein :-)
Bisherige Beiträge findet ihr rechts in der Kategorie „Kräuterchallenge“.
Vielen Dank an Mathilda ! Sie hat mir ein paar sehr schöne Fotos von Minze und Biene zukommen lassen :-)



Hier noch ein Beitrag von kleines vogelin. Bei ihr blüht der Oregano und wird von Bienen besucht !
Foto kommt demnächst natürlich. Nochwas: kennst du das Buch „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde? Habe gerade angefangen es zu lesen. Gefällt mir gut bisher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kenne ich nicht, komme aber langsam durcheinander, weil ich meine, es gibt noch so ein Buch mit ähnlichem Titel, was ich mir schon mal vorgemerkt hatte. Muß ich mal nach gucken, danke für den Tip :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht von Dave Goulson „Und sie fliegt doch. Eine kurze Geschichte der Hummel“?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das finde ich ja fantastisch das Buch. Nee, ich bilde mir ein, es war was mit Biene und Geschichte – es sei denn, ich bringe das jetzt durcheinander. Alles ist möglich :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hmm, dann weiss ich’s auch nicht. Es gibt so viel Interesantes zu lesen, und die Zeit reicht absolut nicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) Das stimmt. Was auch ganz nett zu lesen ist „The secret life of bees“. Ein Roman. Ich fand ihn sehr schön….
Gefällt mirGefällt mir
Ich schreibe gerade eine Buchbesprechung zu Maja Lundes Roman „Die Geschichte der Bienen“.
Nur mal so zum Vorfreuen für die geneigten Bienenfreundinnen … :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh schön, dann erfahre ich ja noch mehr :-) Ach ja, das Buch mit der „alten Göttin und ihre Pflanzen“ habe ich jetzt und es gefällt mir sehr gut. Außerdem habe ich vorhin zufällig entdeckt, daß der Storl hier eine Lesung hält im September. Was für ein Zufall :-) Wenns klappt, gehe ich hin. Vorfreuende Grüße !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, liebe Bienenflüsterin,
wenn meine Rezension im Laufe des Septembers erscheint, wirst Du mit umfassender Konzentration über das Buch informiert.
In den Querverweisen meiner Rezension werde ich auch gerne auf Deine Webseite empfehlend und verlinkend hinweisen … :-)
Ich hoffe es fügt sich so, daß Du zur Lesung mit Storl gehen kannst. Er ist wirklich hörens-, sehens- und erlebenswert!!!
Sonnige Grüße :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schön, darauf freue ich mich schon :-) Ich werde mich morgen drum kümmern. Obwohl ich jetzt gerade nicht weiß, zu welchem Buch er liest, aber ihn an sich mal zu erleben, wäre schon interessant. Ich denke, er hat viel zu erzählen. Dank deines Buchtips bin ich ja erst auf ihn aufmerksam geworden. Du hast wieder gute Buch-Samen gesät, liebe Ulrike !!! Danke dafür ! Beflügelte Grüße von mir zu dir :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Minze wird auch gerne von Bienen besucht. Ich schaue mal, ob ich ein Bild senden kann. Momentan haben mich die Schmerzen im Griff.
Alles Liebe von Mathilda 😊❤🐝🐝
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hoffentlich haben die den Griff inzwischen wieder gelockert !!!!!! Danke für die Bilder – ich stell sie gleich rein :-) LG und gute Besserung !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute besser 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
An welche Mail sende ich dir die Fotos? Habe fertig 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch in ein paar Minuten :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… das B>Blumenmädchen ist begeistert!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha, ich hab es jetzt auch endlich geschafft eine Biene auf meinem Oregano zu fotografieren :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, ich freue mich !
Gefällt mirGefällt 1 Person