Nach dem Regen
Nachdem es Mittwoch und Donnerstag reichlich geregnet hatte, suchten viele Insekten bei der ersten längeren Trockenphase eilig die Blumen auf. Gierig wurde Nektar getrunken. Der Schmetterlingsflieder steht gerade so richtig schön in Blüte. Er duftet bei Sonnenschein schon von weitem. Anscheinend auch für die Insekten. Donnerstag morgen waren viele verschiedene Tierchen an den Blüten zu sehen.

Gerade eine filigrane Florfliege zeigte sich am hellichten Tag an den Blüten. Sie sehen immer so schön aus mit ihren zarten Flügeln. Ich kenne sie fast nur von drinnen, wenn sie sich an kühleren Tagen in die Häuser zurückziehen. Hier sind jedenfalls öfter welche, dann aber unter der Zimmerdecke und nicht so gut sichtbar. Die hier hat sich richtig gut präsentiert. Ein Topmodel halt ;-) Auch eine Wespe pausierte hier. Erst dachte ich, sie trinkt Nektar, aber ich glaube, sie hat den Platz genutzt, um sich zu putzen :-)
Auch verschiedene Fliegen tankten auf. Hier eine Goldfliege, die zu den Schmeißfliegen zählt, wenn ich mich nicht irre. Sie schillern so schön in ihrem grüngüldenen Kleid :-)
Diese Aufnahme ist zwar unscharf, aber ich fand die Ansicht des Kopfes so interessant.
Eine Schwebfliege, wenn auch nicht am Flieder. Ich wollte gerade auf die „Große Schwebfliege“ bzw. die „Gemeine Garten-Schwebfliege“ tippen, aber die hat nicht diese Streifen auf dem Kopf. Also keine Ahnung, wer das hier ist ?!
Dieses Foto der Florfliege muß ich noch mit einfügen. Könnt ihr sehen, wie sie sich umdreht und nach hinten blickt ? Als würde sie in die Kamera gucken :-)
Weil ich sie so schön finde, noch mal die Hornissenschwebfliege.
Bei meinen Recherchen zu den Fliegen bin ich auf diesen spannenden Artikel bei Wikipedia gestoßen. Die Larven der Goldfliegen werden zur Wundbehandlung eingesetzt. Zur sogenannten Madentherapie. Das ist jetzt sicherlich nichts für jedermann zum Lesen. Ich fands total spannend !
So beautiful pictures! It’s good to look close to flowers so we will see many fine insects :)
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much :-) Yes, there is always something to discover. I like that. An exciting little world :-)
LikeGefällt 1 Person
Ach, was hast du da wieder für hübsche Wesen eingefangen! :) Danke dafür!
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke :-) LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Aufnahmen! Ich hab’s mir heute wohl mit den Insekten verscherzt, habe säckevoll zurückgeschnitten. Nach dem Regen ist alles so gewuchert, ich kam stellenweise kaum durch. Aber ich habe fleissig Samen gesammelt zur Versöhnung.
LikeGefällt 2 Personen
Naja, du wirst ja nicht alles vernichtet haben. Etwas Rückschnitt werden die wohl verkraften. Außerdem wissen sie, daß du es gut meinst :-) Ja, es wuchert ganz schön zur Zeit. Anders als in den vergangenen ausgedörrten Sommern…
LikeLike
Staun-Die Florfliegen Bilder sind ein Traum. Und die hornissenschwebfliege-wow! Und die goldfliege kann ja richtig was😉Danke für den Hinweis. Liebe Grüsse aus der abgekühlten Schweiz
LikeGefällt 1 Person
Es war ein Insektenklassentreffen, wie mir scheint :-) Hier wirds auch langsam kühler. Morgen solls regnen….Liebe Grüße aus dem Norden
LikeLike
Wie wunderschön all diese Tierchen sind, danke für diese herrlichen Fotos, liebe Almuth! Besonders bei Florfliegen geht mir richtig das Herz auf, ich finde die so wunderschön in ihrer Zartheit und in ihrer kunstvoll bestickten Florfliegenrobe :-) Mit begeisterten Grüssen, Arletta
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Arletta. Ja, die Florfliegen wirken zauberhaft in ihrem zarten Gewand :-) Feen aus einer Märchenwelt…
LikeLike