Unterbrechung
Jetzt fange ich auch schon mit diesen Anglizismen an…es ist doch zum Haare raufen. Nach dem dramatischen Amsel-Abschluß-Abend gestern, brauchte ich eine Unterbrechung, ein anderes Thema. Ich war ganz schön traurig, daß die kleine Bande weg ist. Umso mehr suchte ich gestern nach etwas Abwechslung und das hat mal gar nichts mit Natur zu tun. Also wenn, dann im weiiitesten Sinne…

Es begann mit einer Bahnfahrt. Am Montag war ich in Oldenburg (in Oldbg.). Wer es nicht kennt, es gibt ein weiteres Oldenburg in Schleswig Holstein. Deshalb die Abkürzung. Der Bahnhof in Oldenburg hat als Überdachung noch eine alte Stahlkonstruktion mit Glas. Das Dach verrottete immer mehr, das Glas ging kaputt und wurde nicht ersetzt und der Abriss schien näher zu rücken. Zum Glück auch der Widerstand, denn es ist ein schönes Dach, eine schöne Konstruktion. Jetzt soll sie evtl. erhalten werden (es ist, glaube ich, noch keine Lösung gefunden worden) und diese hölzerne Konstruktion soll die Stütze u.a. für den Umbau werden. Für mich ist das ein interessantes Konstrukt !
Ich liebe Strukturen. Sie sind für mich immer Anregung und Inspiration. Ich sehe sie und im Kopf rattert es, als hätte man eine Murmel in eine Murmelbahn gesteckt und die würde sich jetzt durch mehrere Ebenen klackern.

Wie das so ist, wenn man sein Augenmerk erst einmal auf etwas ausrichtet: plötzlich kommt immer mehr dazu. Und auf einer Bahnfahrt gibt es jede Menge Strukturen. Bahnhöfe, Leitungen, Schienen und und und. Jedenfalls wurde die Fahrt zurück nach Hannover zu einer Knipsreise, die mir immer mehr Spaß und die Fahrstrecke kurzweilig gemacht hat.
Die schlechte Qualität dieses Bildes wird durch die dreckigen Fensterscheiben unterstützt ;-) Mir gefallen die Verstrebungen der Oberleitungen mit dem Dach im Bremer Hauptbahnhof. Schade, daß ursprüngliche Dach war ebenfalls mit Glas versehen, wurde dann später leider durch Dachpappe ersetzt… Glas hätte ich jetzt reizvoller gefunden.
Zu den Strukturen gesellte sich unterwegs noch die Bewegung. Lustig, was man alles aus dem fahrenden Zug festhalten kann, Spiegelungen inklusive. Ich mag es gerne, die Kamera irgendwohin zu halten und quasi blind auf den Auslöser zu drücken. Ich lasse mich gerne mal selber überraschen :-)
Dieses Bild gefällt mir besonders. Das Windrad sieht aus, als würde es aus der Brücke wachsen :-)
Die alten Bahnhöfe hatten schon was, schade, dass sie auf den Nebenstrecken jetzt oft verfallen oder durch Privatisierung nicht mehr zugänglich sind.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Finde ich auch. Und heute leider immer eine Kostenfrage. Komisch, früher ging das mal anders….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das war ja wohl die perfekte Ablenkreise! ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) Am nächsten Tag kam dann noch eine Hornissenschwebfliege und ich war wieder ganz in meinem üblichen Insektenaufdembalkonmetier :-)
Gefällt mirGefällt mir