Aber wie lange noch ?
Ständig denke ich, gleich ist es soweit, aber dann setzt sich der bewegungsfreudigste der Jungvögel doch wieder zurück ins Nest. Er sitzt jedoch schon überwiegend auf der Nestkante. Vorhin wurde sich gestreckt, so daß man deutlich seine langen Beine sehen konnte. Jetzt ist er schon richtig groß, der Älteste :-)
Bei der Hitze hecheln sie natürlich. Hier haben sie gerade gedöst. Ich hab ihnen etwas Pappe als Sonnenschutz in den Dost montiert, aber das wird nicht viel helfen.
Ach ja, hier habe ich noch einen Link zur Wildvogelhilfe gefunden mit ausführlichen Beschreibungen, was welche Jungvögel wann zu futtern haben dürfen. Die allgemein bekannten Mehlwürmer dürfen z.B. nicht einseitig und eher an ältere Jungvögel verfüttert werden, da es sonst zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Noch mehr Infos zu gefundenen Jungvögeln gibts hier.
… wusste ich nicht… Danke für den Link!!!
LikeGefällt 1 Person
Hätte ich auch nicht gedacht. Ist doch alles vertrackter als man denkt. Man steckt nicht drin im Vogel…
LikeGefällt 1 Person
… wer dich nicht einlässt bleibt unwissend…
LikeGefällt 1 Person
;-)
LikeGefällt 1 Person
Übrigens habe ich heute darauf geachtet. Der Amselmann hat nix von sich gegeben. Ich habe gelesen, dass er nur singt, solange seine Fee brütet, sozusagen, um sein Revier abzustecken. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Also doch…hier war ja auch plötzlich Ruhe…jetzt sowieso. Die vier sind weg…Geschichte folgt sogleich. LG, Almuth
LikeLike
Ach was, so plötzlich?
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich habs mit einer ungünstigen Reaktion vorangetrieben………….
LikeLike