Kennt ihr diese „Rosen“ ?

Genauer gesagt „Weidenröschen“ ?

Ich erinnere mich an ein Erlebnis aus meiner Kindheit, als ich auf ein Feld von Weidenröschen stieß. Begeistert habe ich ganz viele gepflückt und mit nach Hause genommen. Mit großem Bedauern mußte ich dann feststellen ,daß die Blüten innerhalb kürzester Zeit ihre Blätter verloren. Es sind keine Blumen, um sie zu pflücken. Seitdem rühre ich sie nicht mehr an und erfreue mich an ihnen, wo ich sie sehe :-)

Weidenröschen

Gerade wenn sie größere Flächen besiedeln, leuchten sie so schön rosa….Sie gehören übrigens zu den Nachtkerzengewächsen. Sie wachsen gerne auf Schutt- und auf Ruderalflächen und sind mit die ersten Pflanzen nach Waldbränden. Außerdem helfen sie mit ihren Wurzeln den Boden zu festigen. Auch in der Heilkunde fanden oder finden sie Anwendung. Mehr dazu hier. Zu guter Letzt sind sie prima Nektarpflanzen. Was will man mehr :-)

11 Kommentare Gib deinen ab

  1. Die sind hübsch. :-D

    Gefällt 1 Person

  2. einfachtilda sagt:

    Ich mag sie auch gerne 😊

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Einfach mädchen-, äh, märchenhaft :-)

      Gefällt 2 Personen

  3. puzzleblume sagt:

    Nach der Waldbrandkatastrophe von 1975, die sowohl Grundlage für das „Gorleben“-Ding wurde, als auch für ein Heidegebient namens Nemitzer Heide, war das riesige verkohlte Areal schnell mit diesen schönen Blumen besiedelt – das Waldweidenröschen ist eine richtige Wunderpflanze, die schnell wieder Leben anziehen kann.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das habe ich gestern erst erfahren. Auch das sie in Nordamerika als Fireweed bezeichnet wird. Das muß toll aussehen, wenn diese zarten rosa Wesen auf dem verbrannten Boden wachsen :-)

      Gefällt 1 Person

      1. puzzleblume sagt:

        Ja, das sieht richtig poetisch aus.

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Traumhaft :-)

          Like

  4. Arletta sagt:

    Oh, das sind schöne Pflanzen! Ich mag mich nicht erinnern, die je gesehen zu haben! Total schön finde ich auch die Farbkomposition Deiner Fotos, mit dem Wasser im Hintergrund, ein Traum! Ganz liebe Grüsse schickt Dir, Arletta

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich danke dir :-) Dabei wären sie fast was für deine Brache. Sie wächst ja gerne auf Ruderalflächen, aber vielleicht ist die Brache da schon drüber hinaus ?! Liebe Grüße, Almuth

      Gefällt 1 Person

  5. Silbia sagt:

    Aber ja, ich freue mich schon auf ihre Blüte auf unserem Hausberg.
    Auch später, wenn sie ihre Samenfahnen in den Wind halten, hoffe ich auf ein paar gute Fotos.

    Liebe Grüße,
    Silbia

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das ist wahr, die Samenfahnen – schönes Wort ! – sind ebenfalls sehr hübsch :-) Hier auf dem Balkon haben sich kleine Pflanzen ausgesat, allerdings weiße. Ich stehe ja mehr auf Rosa ;-) LG, Almuth

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s