Wilde Schönheiten

am

Hübsch und hübsch gesellt sich gern

Als ich gestern morgen an großen blühenden Brombeersträuchern vorbeiging, fielen mir diese schönen Falter ins Auge. Bei stürmischem Wind, vollbepackt, habe ich versucht, Fotos zu schießen.

Gebänderte Langhornmotte in Ausgehgarnitur ;-) / Longhorn moth in a very nice suit

Als ich nach Hause kam, wollte ich gleich recherchieren, was ich da gesehen hatte. Doch bei einer kurzen Blogrunde um die Mittagszeit, stieß ich bei Puzzleblume genau auf das Insekt meiner Suche ! Dank ihr weiß ich jetzt, daß es sich um eine „Gebänderte Langhornmotte“ (Nemophora Degeerella) handelt . Danke dafür :-)

Hier noch mal etwas näher. Was für ein schickes Kleid !

Das ist wohl ihr Kumpel – oder seiner ???Man beachte die Länge der Fühler !!! Geradezu unglaublich lang !Unter den Brombeeren wuchsen völlig durchlöcherte Brennesseln, von denen ich zunächst fälschlicherweise dachte, daß sie von Raupen dieser Motten angefressen wurden. ES kommen natürlich auch diverse andere Krabbeltiere in Frage. In den Büschen war jedenfalls der Bär, äh, Falter, los !

Knusper Knusper Knäuschen, wer knabbert an mir ?

Wenn ihr an blühenden Brombeersträuchern vorbeigeht, achtet einmal darauf, was dort für ein reges Treiben herrscht. Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und und und. Nachdem die Obstbäume mit ihrer Frühjahrsblüte abgeschlossen haben, stehen jetzt Sträucher wie Brombeeren, Holunder, Weißdorn, Heckenrosen und ähnliches auf der Hitliste der Insekten.

 

21 Kommentare Gib deinen ab

  1. einfachtilda sagt:

    Hübsches Insekt. Ich muss mal meine Lilien kontrollieren. Der hübsche Käfer besucht mich jedes Jahr.

    LG Mathilda 😊🐝🐞🦋

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Oh ja, das sind stete Gäste, die Lilienkäfer ;-) LG

      Gefällt 1 Person

      1. einfachtilda sagt:

        Ich hab noch nicht geschaut, mach ich noch :-)

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Bloß nicht suchen, sonst findest du womöglich was, hihi…

          Like

  2. Corona sagt:

    So im sicheren Abstand sieht es wirklich sehr hübsch aus 😄

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das ist nun wirklich kein Stechevieh, keine Sorge ! Und annagen tuts dich bestimmt auch nicht. Oder doch ? Huaaaaaa !!!! ;-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Corona sagt:

        Es könnte losfliegen, in meine Richtung, dann schreie ich wieder 😆

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          So einfach geht das ;-) ?!

          Gefällt 1 Person

          1. Corona sagt:

            😅 Insekten spüren meine Angst und fliegen dann erst recht auf mich zu.

            Gefällt 1 Person

            1. pflanzwas sagt:

              *lach* Insektenhunde, was ;-) Vielleicht hat es sich rumgesprochen unter den Arthropoden und sie machen sich einen Spaß daraus. Ah, guck mal die, die foppen wir jetzt, dann dreht sie wieder total durch ;-)

              Gefällt 1 Person

            2. Corona sagt:

              Ganz genauso 😂

              Gefällt 1 Person

  3. puzzleblume sagt:

    Schönheiten! Die Männchen fallen mal wieder dermassen aus dem Rahmen mit ihren extra-langen Fühlern, und dieses Muster würde ich als Kleid auch anziehen wollen.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, das Design wäre fertig :-)

      Gefällt 2 Personen

  4. dagehtwas sagt:

    Wie hübsch! Diesen Falter hab ich noch nie gesehen. Und das, obwohl ich doch so auf das „rege Treiben“, wie du es so schön genannt hast, achte…Tsss.

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Mir ist er bislang auch noch nicht begegnet. Dabei fällt er doch eigentlich ins Auge. Frag mich nicht ?!?

      Gefällt 2 Personen

  5. Lebendige Kunstwerke. Unglaublich was die Natur hervorbringt.
    Herzlich. Priska

    Gefällt 3 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, ich staune bekanntlich auch immer wieder :-) Aber diese Motten sind besonders hübsch. Wären die Kleidermotten so schön, hätten sie bessere Überlebenschancen, denke ich gerade so…

      Gefällt 2 Personen

  6. Arletta sagt:

    Diese Motten sind bereit für den grossen Laufsteg! Ist irre, was die für Gewänder haben, dieses Filigrane, kunstvoll Bestickte. Ich wusste nicht, dass das Motten sind. Ich habe schon welche an Haselnussblättern „erwischt“, scheinen allgemein Liebhaber des guten Blattes zu sein, die Laufstegmotten. Oh, jetzt hast Du den Wind? Wir hatten ja zwei Tage das Vergnügen damit :-) Mit lieben Grüssen, Arletta

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Laufstegmotten, auch ein sehr passender Name, hihi :-) !! Ich schrieb eben schon, daß Kleidermotten bessere Überlebenschancen hätten, wenn sie so hübsch wären, wie die hier. Wirklich eine wunderschöne Zeichnung ! Der Wind ist heute zum Glück wieder weg. Die Fotos sind von gestern. Es war echt heftig, anscheinend vom Norden bis zur Schweiz ! Abendliche Grüße von Almuth

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s