Eine neue Runde
Die nächsten 2-3 Wochen sind rum und es geht in die dritte Runde der Kräuterchallenge. War hat was gepflanzt und konntet ihr Insekten an euren Kräutern sichten ? Ich kann nur von meinem Balkon berichten, wo meine Mikro-Schnittlauchwiese der volle Erfolg war ! 4 Hummelarten, Mauerbienen sowie kleine Solitärwespen und Bienen konnte ich bislang an den rosa Blütenpuscheln ausmachen. Inzwischen blüht noch der Salbei sowie der Thymian. An letzterem konnte ich noch kein Insekt ausmachen. Dabei lieben Bienen und Hummeln Thymian. Aber wenn andere Lieblingsblumen blühen, werden zunächst nur die besucht.

Am essbaren Salbei wurde auch genascht, aber da konnte ich diesmal keine Fotos schießen.
Also, wer Bilder hat, kann mir dies wie immer über Kommentar oder email mitteilen. Ich verlinke euch hier gerne. Die bisherigen Beiträge findet ihr auf dem Blog bei den Kategorien unter „Kräuterchallenge“.
Juhu, kaum veröffentlicht, schon der erste schöne Kräuter-Bienen-Beitrag aus der Schweiz von Ayumisgarden
Und noch mal mit bestem Dank in die Schweiz an die liebe Arletta von Lettifarm, die diesmal mit „Kohl“ statt „Kraut“ dabei ist :-)
Hier kommen Kräuter und Akelei von Ule Rolff. Danke für die superschönen Bilder !
Auch bei Einfachtilda summts und brummts sehr schön an Salbei, Schnittlauch und Co :-)
Meine Hümmlis lieben auch Zirsalbei 😊😊😚
LikeGefällt 1 Person
Freu mich schon auf die Bilder :-)
LikeGefällt 1 Person
Morgen. Sind aber ganz viele 😊
LikeGefällt 1 Person
Von Hummeln kann man nie genug bekommen :-)
LikeGefällt 1 Person
Ist eine bunte Mischung. Die Tierchen musst du mir alle nennen. Schöne Beschäftigung an Pfingsten 😊😁😋🤣
LikeGefällt 1 Person
Ersteres habe ich mir fast gedacht, tut dem Vergnügen bei deinen schönen Bildern aber keinen Abbruch :-) Zu letzterem: du willst mir wohl Arbeit verschaffen, was ;-)
LikeLike
Mein Wiesensalbei will irgendwie nicht blühen, er sieht immer noch so aus, wie zu der Zeit als ich ihn kaufte. Aber der Borretsch hat dicke Knospen. So hoffe ich mal auf feine Blüten und vielleicht Hummeln. Die Kapuzinerkresse ist auch voll erblüht. Mal abwarten.
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 1 Person
Ui, meine Kapuzinerkresse ist noch nicht so weit, dafür voller Blattläuse. Ich hoffe, sie kommt bald mal in die Gänge. Mein Borretsch steckt noch in den Kinderschuhen und deiner hat schon dicke Knospen ?? So unterschiedlich gehts zu. Vielleicht kommt der Salbei ja noch ! LG, Almuth
LikeLike
Der Majoran blüht noch nicht, Zitronenmelisse kommt in den nächsten Tagen. Dürfte blühender Kohlrabi auch „mitspielen“? Quasi als „Kohlchallenge“? Mit lieben Pfingstgrüssen, Arletta
LikeGefällt 1 Person
Klar, ich bin da nicht so rigide ;-) Ich freue mich auch über blühende Kohl-rabi Bilder :-) Liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Supi, der Beitrag ist jetzt online http://lettifarm.ch/kohlchallenge/ Mit lieben Grüssen, Arletta
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön – ist verlinkt :-) Sieht wunderschön aus, dein Kohlrabi !!! Liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
So, liebe Almuth, meine Kräuter sind jetzt auch veröffentlicht. Mit dem Pingback klappt das ja wohl nur sporadisch, daher einfach der Link hier:
https://ulerolff.net/2017/06/04/warten-auf-die-petersilie/
Wunderschön, dein Salbei mit Besuch!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ule, vielen Dank für die superschönen Fotos !! Bei dir ist ja irre viel los und die Akeleienvielfalt ist ganz wunderbar. Kein Wunder herrscht bei dir reges Insektentreiben ! So solls sein :-) Liebe Grüße – und du bist verlinkt – Almuth
LikeGefällt 1 Person
Warte mal ab, wenn meine Insektenweiden-Samenmischung erst richtig loslegt, das wird ein Knaller! Und meine Nachbarn kriegen endgültig die Krise wegen des Unkrauts überall, sogar im Vooorgarten!
LikeGefällt 1 Person
Suuuper :-) Da freue ich mich drauf, einschließlich der Krise, hihi ;-)
LikeLike