..deshalb zur Abwechslung mal eine neue Raupe !
Heute habe ich den Balkon in „Betrieb“ genommen. Geräumt, gefegt, umgestellt, die Pflanzen aus ihrem Winterquartier befreit. Jetzt bin ich total erledigt. Heute morgen sah ich nach meinen schönen, sprießenden Pflanzen und beim Anblick des Weißklees….erstarrte ich. In der Mitte der Pflanze war alles ratzekahl. Wie mit der Schere abgeschnitten. Das konnte doch nur wieder diese verflixte Raupe sein. Nach kurzem Suchen fand ich sie auch, prima in die Erde gekuschelt:

Wie immer ging ich davon aus, es mit der Achateule zu tun zu haben, die es in mehreren Farbvariationen gibt, aber diesmal…
..irrte ich mich. Vermutlich ! ist es die Raupe eines Eulenfalters namens „Hausmutter“.
Sie hat die Kleeblätter ratzekahl abgefressen:
Hübsch sieht sie aus. Mehr zu dieser Art findet ihr hier. Ihren Namen hat sie wohl daher, daß sie sich tagsüber zum Ruhen gerne in Häusern aufhält :-) Ich habe sie heute in einen anderen Topf gesetzt. Jetzt hoffe ich, daß morgen nicht meine anderen beiden Kleesorten abgefressen sind !
Eben las ich, daß die Weibchen 2000 bis 3000 Eier legen. Ich glaube, die gute Raupe muß woanders weiterfressen (sie mag zum Glück viele Pflanzen). Ich beherberge gerne mal die eine oder andere Raupe, aber eine Raupe Nimmersatt ist mir hier zu gefräßig. Ich hol mal eben meine Taschenlampe…..
Wie schön…
Und wie Raupen-liebevoll 🐉
LikeGefällt 1 Person
Hm, nicht mehr. Sie mußte plötzlich abreisen…das mit der Gebärfreudigkeit gab mir zu denken. Aber es ist eine Art, die einen vielfältigen Speiseplan hat. Und ich hab ja schon eine ganze Meute, die ich hier durchfüttern muß ;-)
LikeGefällt 1 Person
*lächel*
LikeGefällt 1 Person
Die Futterliste dieser Raupe ist ungewöhnlich vielfältig, da paßt der Vergleich zur kleinen Raupe Nimmersatt wirklich hervorragend.
LikeGefällt 3 Personen
Deshalb muß sie jetzt woanders weiteressen. Das wurde mir ne Nummer zu groß ;-) Zumal auch die Achateulenraupen ganz schön zuschlagen und von den neuen Trieben manchmal nicht viel übrig lassen…
LikeGefällt 2 Personen
Du könntest eine Art gaze-ummanteltes Raupenrestaurant für diese Art Gäste einrichten …. wären sicher schöne Fotomodelle.
LikeGefällt 2 Personen
;-) Prust – du hast Ideen ! Vielleicht besorge ich ein Terrarium und biete Salat an. Dafür zimmere ich dann noch kleine Tische und Stühle….
LikeGefällt 2 Personen
Jaaa!
LikeGefällt 1 Person
*g*
LikeLike
..:D :D köstlich dieser Henkers- HUMOR dabei – also Gefräßigkeit durch Monsterraupen an Blüten-Stauden kenne ich auch zur genüge – entsetzen breitete sich dann am Morgen vor der Haustüre aus – ratzekahl gefressen – mal sehen ob dieses Jahr dieser Strauch überlebt –

lieb grüß zum Abend … die zuzaly
so in etwa sieht dann mein Strauch aus :-(
LikeGefällt 1 Person
Uiuiui…bei dir ist dann wohl gleich eine ganze Horde eingefallen, was ? Das ist ja krass !! Vielleicht kannst du ein paar Raupenvertilgende Gäste einladen ;-)
LikeGefällt 1 Person
:D :D ich werde jedenfalls ein achtsames Auge auf meine Sträucher werfen – und mit der Lupe die Ablage der Eier von den gefräßigen Monster ausfindig machen – sogar auf meiner Minze sind Eiergelege zu finden
LikeGefällt 1 Person
Tag oder Nachtfalter ? Es klappt bei den Nachtfaltern ziemlich gut, abends mit der Taschenlampe rauszugehen. Ich hab sie gestern sofort wiedergefunden :-) Dann kann man sie auch prima absammeln..
LikeGefällt 1 Person
guter Tip – danke … habe nämlich dieses abgefressene Gestrüpp Nachts entdeckt … es war wie ein Schlag ins Gesicht … :D
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich dir gerne ! Ich hatte hier auch schon so Momente. Viel Glück :-)
LikeGefällt 1 Person
Wenn man nur ein paar qm hat, dann kann man nicht jeden durchfüttern. Da würde ich sie auch umquartieren in die freie Natur.
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 1 Person
So ist es :-) Vor allen Dingen bei den jungen Trieben. Neulich war eine der Malven plötzlich kurz, dann eine der Scabiosen, dann…nee, ich will noch was von den Blümchen haben :-) Liebe Grüße zurück ! Almuth
LikeLike
Ja,manchmal muss ich auch eingreifen,ist ja doch ein Garten.also eine Terrasse 😉Wenn die Raupe gar zu gierig ist, muss sie raus,ab in die freie Natur,da reguliert sich das besser.
LikeGefällt 1 Person
Da hast du Recht ! Dem Balkongarten sind eben Grenzen gesetzt. Ich würde hier ja auch eine Brennesselplantage installieren, aber alles geht eben nicht. Ich habe schon ein paar „Löwenzähne“ ;-) Das muß reichen.
LikeLike