Endlich !
Das Thermometer hat heute knapp die angekündigten 17-18 Grad erreicht. Die Sonne hat sich Zeit gelassen. Sie hat es bis zur matten Milchglasscheibe geschafft, aber immerhin konnte man ohne Winterbekleidung nach draußen.
Die Vögel zwitscherten eifrig Frühlingslieder !
Sichtungen heute:
wenigstens 4 Zitronenfalter, ein Specht – klopfend, mehrere Spechte – lachend, etliche Spechte – lärmend, äh, warnend (verflixte Wochenendspaziergänger), einige Mäuse, noch mehr Vögel…..
Störfaktor bei der Beobachtung (obligatorisch ???): ein Paar mit zwei Hunden.
Wie auch immer: am Himmel, am Boden, in den Bäumen war der Bär los ! Die lustigste Begegnung gabs gleich am Anfang. Ein Eichhörnchen kletterte eine Kiefer herunter. Ich weiß nicht, ob die Rinde nicht mehr fest am Baum anlag und oder extrem trocken war, jedenfalls hörte man jeden Schritt. Tripp, knack, tripp, knack, stakste es langsam nach unten, ließ sich durch meine Anwesenheit auch nicht weiter stören, und machte sich dann zügig, aber nicht panisch, vom „Acker“…
Auch wenn hier überall das Leben tobte, konnte ich selbiges leider nicht dokumentieren. Nur das „Beweisfoto“ für die ersten Schmetterlinge im Jahr: einer der vielen Zitronenfalter !

Du Glückskind, mit deinen ersten Schmetterlingen! Ich war ja schon damit zufrieden, zum ersten Mal in diesem Jahr ohne Mütze und nachmittags sogar mit offener leichter Jacke spazieren zu können. Jede Menge undefinierbarer kleiner Insekten habe ich aber auch beobachtet und mich für die Vögel gefreut und über die vielen neuen Stimmen der zurückgekehrten Zugvögel wie Lerchen, Stare, Distelfinken… Hoffentlich war das nicht nur ein Appetizer!
LikeGefällt 1 Person
Ja, schön, daß viele Vogelgezwitscher – ich freu mich auch über die Stimmenvielfalt, wenn ich manche auch nicht zuordnen kann, leider. Ich glaube aber, daß es die nächsten Tage wieder etwas kühler werden soll, aber wenn wir bei über 12 Grad bleiben würden, wäre ich schon happy :-)
LikeGefällt 1 Person
ja, alles über zehn Grad plus und nachts nicht mehr so kalt, dass Bongos Draussen-Wassernapf durchfriert – man soll ja nicht übertreiben.
LikeGefällt 1 Person
:-) Wir sind ja sooo bescheiden !
LikeLike
Zitronenfalter? Liebe Almuth, das ist eine gute Nachricht, Zitronenfalter irren sich nie! Es wird Frühling! Das Foto mit den Wahnsinnswurzeln (das Zweitletzte von oben) finde ich sowas von wunderschön, würde ich mir direkt als Poster hinhängen! Ganz liebe Grüsse schicke ich Dir, Arletta http://www.lettifarm.ch
LikeGefällt 1 Person
Die Pflanzen legen sich jedenfalls mächtig ins Zeug :-) Und es war ein schöner, milder Tag heute !! Bei euch sicherlich auch ? Schön, daß dir das Wurzelbild gefällt. Ich fand sie auch toll :-) liebe Grüße, Almuth
LikeLike
Tolles Zitronenfalterbild ;)
LikeGefällt 1 Person
*grins*
LikeGefällt 1 Person
si sente tutta la gioia della scoperta ( o meglio della ri-scoperta) delle novità che ci porta fata primavera, sento la felicità nelle tue parole carissima Al, mi spetto molte cose dalle tue nuove scoperte un bacio e felice fine domenica
LikeGefällt 1 Person
Grazie per le tue gentile parole ! Sono molto contento dell’inizio della primavera e un poco calore qui :-) Primaverile saluti e bacioni, Al (voluto scrivere „bacino“..ohlala ;-)
LikeLike
Die Eichhörnchen machen oft so ein Krach beim Klettern. Ich glaube die haben einfach Spaß daran. Bei uns war es leider noch nicht so schön warm.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das ist mir noch nie so aufgefallen. Was die alles tun, um auf sich aufmerksam zu machen ;-) Warum sollte den Eichhörnchen nicht auch der Schalk im Nacken sitzen :-) Tja, die Wärme war nur einen Tag da. Ich hoffe, daß sie nächste Woche wiederkomt. Die Natur ist schon ganz schön weit dafür, daß es nicht so sonnig und warm ist. Und die Kibitze sagen es ja auch, daß wir nicht mehr warten brauchen :-) Liebe Grüße, Almuth
LikeLike