Baum-Scherenschnitte
Den Baum hatte ich zwar schon mal, finde ihn aber immer noch sehr interessant, mit seinen langen, hängenden kleinen Zweigen. Leider weiß ich nicht, was es ist.
Apropos „nicht wissen, was es ist“. Mit der Identifizierung von Bäumen habe ich es ja nicht so. Heute sehe ich so durch meine Töpfe und gucke, was die „Esche“ so macht, die sich hier ausgesät hat. Dann entdecke ich an einem der Zweige so etwas wie ein Kätzchen und denke „Esche“ ? Wieso eigentlich Esche ??? Ich glaube, meine kleine Weide hat ein Kind bekommen. Die Esche ist wohl eine Weide ! Das hätte mir eigentlich an den Blättern auffallen können, aber irgendwie…also, ich weiß auch nicht. Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Noch eine Weide wäre allerdings ein bißchen viel. Naja, bis jetzt ist sie noch klein :-)
Die Tage roch es schon so nach Frühling. Mehr nach Erde, als in den vergangenen Wochen. Bald, bald..und in fast allen Töpfen tut sich was – juhu !!
… Pusteblumenbäume… *träum*
LikeLike
Das paßt ! Der heutige Wind, äh Sturm, dürfte keine Probleme haben, den Rest an Blättern und Saat wegzupusten :-)
LikeGefällt 1 Person
… auf das sich alles flächendeckend verteilt ;-)
LikeGefällt 1 Person
…ja, überall Pusteblumenbäume !! Und wenn man am nächsten Morgen nicht mehr aus der Tür kommt, weil da inzwischen ein Baum gewachsen ist…;-)
LikeGefällt 1 Person
*ggg*
LikeGefällt 1 Person
Tolle Scherenschnitte!
Und warum ich jetzt wohl an den Kuckuck denken muss?!
Aber dann war es doch kein Eschenkuckuck, ..
.
Ich habe den Rückschnitt gewagt und siehe da, die fetthenne ist voller Rosetten und andere grüne Vorfreuden zeigen sich… :-)
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank ! Ja, ganz viele Pflanzen sind dabei sich zu recken und zu strecken. Sie sind schon erstaunlich weit hier, obwohl es so wenig Sonne und Wärme gab. Unsere Zitterpappel bildet schon seine Kätzchen. Die Vorfreude wird größer und größer :-) Liebe Grüße, Almuth
LikeLike