..von einer Wespe
Als ich kürzlich mit einem Buch auf dem Balkon saß, kam eine Wespe angeflogen, umschwirrte mich neugierig und ließ sich dann auch auf meiner Hand nieder. Ich hatte nichts dagegen einzuwenden. Wenn man ruhig bleibt, geschieht in der Regel nichts.
Hier sieht man sogar die Äuglein ! Alles in allem machte sie einen sympathischen Eindruck !
War gar nicht so einfach, einhändig zu fotografieren…
Irgendwas hat sie dann zwischen meinen Fingern gefunden (Frühstück wars meiner Meinung nach nicht) und sie fing an, an meiner Haut rumzuknuspern, und das war nicht zärtlich, sondern hart und kratzig. Unangenehm !
Daraufhin wollte ich sie gerne schnell wieder loswerden. Aber sie kam immer wieder zurück. Umkreiste mich noch mehr. Richtig nervig ! Irgendwann bin ich dann nach drinnen „geflohen“, weil sie sich einfach nicht abhängen ließ. Ich beobachte des öfteren Leute, die wie wild herumhüpfen und nach den Wespen schlagen, weil sie Angst vor ihnen haben und sie loswerden wollen. Ich denke dann immer, bleibt doch ruhig ! Letztenendes sah ich diesmal genau so aus ! Haha !!!
PS: Ich habe hier schon öfter von Faltenwespen berichtet. Jetzt habe ich erst bemerkt, daß die Echten Wespen (Deutsche Wespe, Gemeine Wespe, Hornisse) eine Unterfamilie der Faltenwespen sind. Also sind sie „alle“ Faltenwespen. Hm…jetzt weiß ich gar nicht, wer die „Faltenwespen“ sind, von denen ich hier immer wieder berichtet habe ??? Es sind wohl Feldwespen (ich komme hier echt noch ins schleudern !)
Es gäbe da noch die Gattung „Polistes“ und da wiederum gibts die Gallische Wespe oder Haus-Feldwespe…die könnte es sein. Ich lese gerade, sie holt bei heißem Wetter Wasser aus stehenden Gewässern, um es zur Kühlung auf ihr Nest zu spucken ! Das haben die „Feldfaltenwespen“ hier den ganzen Sommer getan. Im Minutentakt haben sie sich Wasser aus meiner Vogeltränke geholt.
Falten-, Feld-, Grab-, Schlupf-, Schmalbauch- und ich weiß nicht, was noch alles für Wespen. Hiiiilfe !!! Das kommt dabei heraus, wenn man den Dingen / Viechern Namen geben will. Wie auch immer. Nagelt mich nicht fest. Ich bin nur Laie ;-)
So ein herziger Beitrag über diese freundliche Wespe, liebe Almuth! Bei der Identifikation des sympathischen Insekts kann ich Dir nun leider auch nicht weiterhelfen, aber mir ist auch schon kalter Schweiss ausgebrochen, wie Wespen irgendwas von meiner Hand gefressen haben. Es gibt ja Solitärwespen, quasi die „Singles“ unter den Wespen, die dünken mich recht freundlich. Ich hatte da mal eine auf dem Balkon, die flog mir dann in die Wohnung hinein nach (…kalter Schweiss wieder…) und als ich dann wieder auf den Balkon rausging flog sie hinter mir auch wieder raus! Wirklich sympathisch. Und die Fotos – so einhändig gemacht – sind wirklich gut geworden in Deinem Beitrag! Liebe Grüsse, Arletta http://www.lettifarm.ch
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für dein Lob ! Es ist auf jeden Fall spannend mit den Tierchen. Die Solitärwespen sind mir fast lieber, da umgänglicher :-) Heute ist eine Wespe in die Wohnung geflogen – und ich konnte sie nicht wiederfinden. Ich nehme fast an, daß ihre Zeit abgelaufen ist. Mal sehen, ob sie noch irgendwo auftaucht ?!? Liebe Grüße !
LikeLike