Ich liebe es, wenn ich die Hummeln mit der Kamera im „Flug“ erwische. Dann sieht man den Körperbau noch mal ganz anders. Auch ihr langer Rüssel sticht hier so wunderbar hervor :-)
Wie kriegst Du bloß immer diese tollen Fotos hin? Sicher hast Du einen ganz, ganz tollen Fotoapparat und ein riesiges Objektiv….Oder viel, viel Geduld.
Vielen Dank für das Kompliment :-) !! Nee, sooo doll ist die Kamera eigentlich nicht. Hin und wieder kann man damit super Nahaufnahmen machen und dann streikt sie wieder, wenn die Farben zu kontrastarm sind. Objektiv hab ich auch nicht. Geduld – geht so ;-) Nein, es gibt einfach Glückstage, wo ich den richtigen Moment erwische oder die Hummeln nicht so flink sind, wie sonst. Ansonsten habe ich, ähnlich wie du mit deinen Vogelbildern, viele Hummelmurksaufnahmen :-)
Das können wir uns heute leisten, mit Film wäre das früher zu teuer gewesen. Deine veröffentlichen Fotos sind durchweg große klasse und ganz wunderbar. Ich wünsche Dir und uns noch viele Glückstage für geglückte Fotos! Regine
Das ist wahr. Deshalb war ich lange Zeit sehr zurückhaltend mit der Anzahl meiner Fotos. Irgendwann hats „Knack“ gemacht und seitdem bin ich eine haltlose (digitale) Knipserin ;-) Die Glückstage wünsche ich dir auch ! An deinen Bildern erfreue ich mich genauso :-)
PS: dazu fällt mir immer der Titel eines Gedichtes aus der Grundschulzeit ein „Die knipsverrückte Dorothee“. So komme ich mir auch manchmal vor ;-)
Das Gedicht kenne ich nicht, werde mich aber gleich mal schlau machen. Wenn Du es noch aus der Grundschulzeit erinnerst, ist es sicher lesenswert. Frohes Knipsen weiterhin! Regine
Ich habe das Gedicht gelesen, liebe Almuth. Mit Internet kein Problem so etwas zu finden. Wie hat sich bloß die Zeit verändert. Ist ja süß und es passt heute noch gut. Damals war nur alles viel umständlicher und teuerer mit der Knipserei.
So einen langen Rüssel, wie auf dem ersten Bild, habe ich noch gar nicht bemerkt, bei den Hummeln. Mit bloßem Auge sehen wir auch den ganzen Blütenstaub nicht. Gut, dass du uns das hier alles zeigst, es ist eine wirkliche Bereicherung! :-)
Lieben Dank ! Mich erstaunt es ja auch immer wieder, was es alles zu entdecken gibt. Und ja, die Ackerhumeln haben wirklich einen sehr langen !! Rüssel :-) Sonnige Grüße !
Wie kriegst Du bloß immer diese tollen Fotos hin? Sicher hast Du einen ganz, ganz tollen Fotoapparat und ein riesiges Objektiv….Oder viel, viel Geduld.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Kompliment :-) !! Nee, sooo doll ist die Kamera eigentlich nicht. Hin und wieder kann man damit super Nahaufnahmen machen und dann streikt sie wieder, wenn die Farben zu kontrastarm sind. Objektiv hab ich auch nicht. Geduld – geht so ;-) Nein, es gibt einfach Glückstage, wo ich den richtigen Moment erwische oder die Hummeln nicht so flink sind, wie sonst. Ansonsten habe ich, ähnlich wie du mit deinen Vogelbildern, viele Hummelmurksaufnahmen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Das können wir uns heute leisten, mit Film wäre das früher zu teuer gewesen. Deine veröffentlichen Fotos sind durchweg große klasse und ganz wunderbar. Ich wünsche Dir und uns noch viele Glückstage für geglückte Fotos! Regine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wahr. Deshalb war ich lange Zeit sehr zurückhaltend mit der Anzahl meiner Fotos. Irgendwann hats „Knack“ gemacht und seitdem bin ich eine haltlose (digitale) Knipserin ;-) Die Glückstage wünsche ich dir auch ! An deinen Bildern erfreue ich mich genauso :-)
PS: dazu fällt mir immer der Titel eines Gedichtes aus der Grundschulzeit ein „Die knipsverrückte Dorothee“. So komme ich mir auch manchmal vor ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gedicht kenne ich nicht, werde mich aber gleich mal schlau machen. Wenn Du es noch aus der Grundschulzeit erinnerst, ist es sicher lesenswert. Frohes Knipsen weiterhin! Regine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist von James Krüss. An den Inhalt kann ich mich nicht mehr erinnern, nur der Titel ist hängengeblieben :-) Knipsverrückte Grüße, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe das Gedicht gelesen, liebe Almuth. Mit Internet kein Problem so etwas zu finden. Wie hat sich bloß die Zeit verändert. Ist ja süß und es passt heute noch gut. Damals war nur alles viel umständlicher und teuerer mit der Knipserei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte noch keine Zeit, aber ich gucke auch noch mal nach. Ja, da ist das heute wirklich preiswert. Vor allen Dingen die Murksbilder :-)
Gefällt mirGefällt mir
…die ja auch was für sich haben, wenn man sie lässt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wieder wahr :-)
Gefällt mirGefällt mir
So einen langen Rüssel, wie auf dem ersten Bild, habe ich noch gar nicht bemerkt, bei den Hummeln. Mit bloßem Auge sehen wir auch den ganzen Blütenstaub nicht. Gut, dass du uns das hier alles zeigst, es ist eine wirkliche Bereicherung! :-)
Liebe Grüße,
Silbia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank ! Mich erstaunt es ja auch immer wieder, was es alles zu entdecken gibt. Und ja, die Ackerhumeln haben wirklich einen sehr langen !! Rüssel :-) Sonnige Grüße !
Gefällt mirGefällt 1 Person