Berggarten Teil I

Im botanischen Garten von Hannover

Ich liebe ihn. Ja, den botanischen Garten – was dachtet ihr denn ;-) Bislang kenne ich noch nicht allzuviele solcher Gärten (Bremen: war interessant, Halle: auch sehr schön), aber durch den „Berggarten“ in Hannover bin ich schon ziemlich verwöhnt. Er ist toll angelegt. Es gibt verschiedene Themengärten (Steppengarten, Präriegarten, Steingarten, Staudengrund, ein Moor und viele mehr) und 4 Gewächshäuser: ein Kakteenhaus, eins mit Orchideen, ein Tropenhaus und eins mit den Pflanzen der Kanaren. Jeder Bereich für sich ist wunderschön gestaltet und hat zu den verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Schwerpunkte zu bieten.

asternsonnenhut

 

Die Vielfalt an Blütenfarben- und Formen ist fantastisch und ebenso vielfältig gestaltet sich das Insektenleben. Sehe ich hier auf dem Balkon mal eine Biene ist das schon ein Glückstag. Im Berggarten dagegen ist die Hölle los ! Jetzt, Ende August, habe ich dort mehr Bienen als sonst irgendwas gesehen. Hummeln gabs auch, aber nicht so viele. Deshalb geht meine Bilderserie (mal nicht vom Balkon) los mit den Bienen :-)

(von oben nach unten: Biene startet von einer Blüte, 2 Bienen auf weißer Fetthenne, Biene in Fuchsie, Biene auf Dahlie, 2 Bienen auf einer Dahlie :-)

bienestartetvonbluete 2bienenfetthenne bienefuchsie

 

Bei den folgenden 2 Aufnahmen hieß es „Augen zu und durch“. Die Blumen, Agapanthus, waren zu hoch, um irgendetwas anpeilen zu können, zudem spiegelte die Sonne in meinem Display. Ich hab also nur drauf gehalten und gehofft. Und: Glück gehabt :-)

bieneblau1agapanthus bieneblau2agapanthusZum Schluß dürfen ein paar der Hummeln nicht fehlen:

ackerhummelblaueblueten ackerhummeldahlie erdhummelzinnieVon oben nach unten: Ackerhummel an „weißichnich“, Ackerhummel in Dahlie, vermutlich Erdhummelkönigin auf Zinnie :)

Und ne Mistbiene auf Goldrute (oder Goldraute ?!):

mistbienegoldrute

 

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Silbia sagt:

    Wunderbar, wie du es beschreibst. Der Botanische Garten hier ist eher klein und es gibt nur ein sehr vollgefülltes Gewächshaus.
    Du könntest gut noch mehr Bilder davon zeigen, ist bestimmt interessant!

    Liebe Grüße durch den feinsten Sonnenschein,
    Silbia

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Drum steht da Teil I ;-) Ich hab 200 Fotos gemacht. Puh, so viel, wie noch nie. Naja, kommt nicht alles hier rein, aber einige habe ich noch in Petto :-) Liebe Grüße aus dem warmen Stüble !

      Like

  2. Tolle….tolle…tolle…Fotos…

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank für dein Lob ! Es werden einem aber auch so viele hübsche Motive geliefert :-)

      Gefällt 1 Person

  3. Ulrike Sokul sagt:

    Dein AUSFLUG in den botanischen Garten hat sich gelohnt – auch jenseits Deines Balkons gelingen Dir viele schöne Blickfänge …
    Abbndsonnige Grüße von Ulrike :-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Lieben Dank ! Wärmste Grüße vom Abendbalkon zurück :-) Almuth

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s