Hummeln und die schöne Fetthenne !!!
Ach, sie ist sooo schööön, die Fetthenne :-) Und die Hummeln und andere Miniinsekten finden das auch. Also wieder endlose Bilderreihen von Fetthenne mit Hummeln !

Früher fand ich diese Pflanze gar nicht sooo toll, aber immer wenn ich diese Dolden im Detail sehe, bin ich ganz begeistert. Vielleicht liegts auch ein wenig an diesem pinkfarbenen Einschlag. Steh ja auf die Farbe :-)Dafür, daß auf dem Balkon derzeit fast eine Blühpause herrscht (manches ist wirklich vorbei, andere Pflanzen machen gerade erst neue Knospen), ist die Fetthenne ein besonderer Hingucker !
Auf dem mittleren Foto hat die Ackerhummel fast eine kleine Punkerfrisur ;-)
Die Fetthenne ist übrigens auch bei Regen schön, wenn die Tropfen auf den Blüten und Blättern glänzen. Bekomme ich mit meiner Kamera leider nicht ganz so gut eingefangen, wie ich es erlebe.
Die Erdhummel hat sich in diesem Moment etwas ausgeruht und ich konnte sie in Ruhe fotografieren. Bei den flinken Hummeln ein eher seltenes Erlebnis, was man nutzen sollte :-)
Ich will hier nicht zu vermenschlichend (?!) werden, aber manche dieser Erdhummeln sehen aus wie Kuscheltiere. Sie haben so ganz abgerundete Köpfe. Irgendwie drollig ! Vielleicht ist auch der Kopfpelz noch nicht so abgenutzt ;-)
So, das waren jetzt sehr viele Hummel- und Fetthennenfotos. Wenn ich mal von etwas begeistert bin, gibts die Bilder gleich doppelt und dreifach :-)
Noch mal als Tip am Rande: wer den Insekten im Spätsommer oder Frühherbst etwas gutes tun will, pflanzt Fetthenne. Die Auswahl ist groß, von sehr kleinwüchsigen Arten, wie dem Mauerpfeffer, der gerne bei Dachbegrünungen zum Einsatz kommt, oder, in der mittleren Ausführung, beispielsweise die Tripmadam, die beide gelb blühen. Bei den größeren Sorten gibt es auch schöne rotblättrige. Eigentlich sollte für jeden Geschmack was dabei sein. Und wie man sieht: den Insekten schmeckts !
servus euch …. bei Fetthennen weiten sich sofort meine erstaunten Pupillen … diese Vielfalt an Dolden- und Farbmustern …. zu meinem Bedauern hat die weiße Fetthenne nicht überlebt … hätte den Standort versetzen müssen … zu spät … die Fetthenne auf meiner Datscha bekleidet sich noch mit grünen Dolden … eine Späte …. :D
mein Versuch – ein Hummelchen zu fotografieren scheiterte kläglich an der Emsigkeit dieser beflügelten kleinen Garten- Freunde ….
ein liebes servus an dich und deine Balkonfreunde <3
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank :-) Balkonfreunde, das ist gut gesagt. So werde ich sie jetzt wohl nennen ;-) Ja, ich hatte Glück. Manchmal sind sie gemächlicher als sonst unterwegs. Ist doch schön, wenn deine Fetthenne erst noch blüht. Ich bedaure fast, daß meine jetzt schon so weit ist. Der September nähert sich und auf dem Balkon gibt es nicht mehr sooo wahnsinnig viel, was dann noch blüht…jetzt genieße ich erst mal, was da ist. Liebe Grüße !
LikeGefällt 1 Person
So schöne Fotos… 👍🏼
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön ! Ja, es war ein guter (Hummel-) Tag. Ich leite den Dank an die Darsteller weiter :-) Gute Nachtgrüße !
LikeGefällt 1 Person
Sag den Brummern einen schönen Gruß
Gute Nacht
Liebe Grüsse
Thomas
LikeGefällt 1 Person
Mach ich :-) Ich will heute mal vor 1:30 im Bett liegen, also jetzt mal fix…liebe Grüße, Almuth
LikeLike
Hast ja noch 1 ½ Stunden… immer langsam
LikeGefällt 1 Person
Nee, bin schon weg ;-)
LikeGefällt 1 Person
So ein Feigling 😀 Dann mache ich das Licht im Blog wieder mal aus, oder wie?
LikeGefällt 1 Person
Sieht so aus ;-) Huch, hier ists ja dunkel ?! – Hat übrigens nichts gebracht. Ich konnte nicht einschlafen…
LikeGefällt 1 Person
Du hast schon Recht, sie sehen total possierlich aus, auf deinen Bildern.
Meine Fetthenne ist noch immer fest geschlossen – ob sie jemals blühen wird? Immerhin haben es 3 andere Stauden aus dem Gartencenter bei mir auch nicht geschafft. Ich rede ihr nochmal gut zu, vielleicht hilft es ja. Im Moment ist sie ein Mottenhotel, aber das ist der Balkon abends immer.
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 1 Person
Wie gesagt, es gibt ja auch spätere Sorten. Hat sie denn Knospen ? – Ja, die Motten fliegen jetzt vielfach. Hab die letzten Abende 2 erlegt. Kleingetierjagd….
LikeLike
Ja, sie hat Knospen, jede Menge, aber noch genauso verschlossen, wie vor 2 Wochen als ich sie kaufte. Motten sind auch nur kleine Falter… ;-)

Schau nur wie schön!
LikeGefällt 1 Person
Das kann schon ein Weilchen dauern, wenn ich so drüber nachdenke. Sie bilden die schon recht früh. Die kommen schon noch :-) – Ja, ein tolles Bild; super Aufnahme !! (sind das wirklich Motten ?). Schon schön. Drinnen möchte ich sie trotzdem nicht haben. Also, liebe Motten, bleibt bitte draußen !!! Heute hat sich eine riesige Libelle ins Wohnzimmer verirrt. Das arme Ding ist mehrfach gegen Decke und Fenster geknallt, bevor sie irgendwann den Ausgang gefunden hat ! Puh ! Leider keine Zeit zum Angucken…
LikeLike
Tolle Bilder. Üppig und schön.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank ! Da stimmten Bild und Gefühl wohl besonders überein :-)
LikeGefällt 1 Person
Sie bieten ein üppiges Buffet für Hummeln, Bienen und Menschenaugen :-)
Dieses letzte Bild ist wirklich traumhaft.
LikeGefällt 1 Person
Witziger Effekt, wenn man von unten guckt ;-)
LikeLike