Ach, ich bin ja sooo verliebt…
…in den Anblick meiner Trichterwinden und des Wasserdostes. Und zusammen sind sie ein noch viel schöneres Paar ! Seufz. Vor ein paar Tagen überraschte mich die Winde morgens mit 20 oder 21 Blüten auf einmal ! Wahnsinn ! Was für ein traumhafter Anblick.

Zu schade, daß er nur bis mittags anhält. Also mußten schnell ein paar Fotos her, das Glück festhalten :-)
Und auch der Dost davor, fast immer von einer Erdhummel belegt, sieht doppelt schön aus, mit dem Blau dahinter. Finde ich :-) Mit dem „Blau dahinter“ meinte ich eigentlich die Blüten, aber das Himmelsblau macht sich natürlich auch sehr gut !
Und auf fast jedem Foto sieht man eine Hummel sitzen. Das ist ebenfalls sooo schön.
Schlafende Hummeln
Ich habe übrigens noch mal wegen der Hummeln recherchiert, die über Nacht in den Blumen hängen bleiben. Nach mehreren Aussagen handelt es sich dabei um die männlichen Hummeln, die Drohnen. Diese sammeln keinen Pollen, sondern sind „nur“ für die Begattung der Jungköniginnen zuständig. Ähnlich wie bei den Bienen. Sie sind in dem Sinne nützlich, als daß sie die Blüten bestäuben. Da sie im Nest bzw. zum Nestbau und zur Brutpflege nicht benötigt werden, müssen sie nachts draußen schlafen. Die armen Kerle ! Also handelt es sich bei den „abhängenden“ Hummeln nicht immer um erschöpfte oder kranke oder sterbende Tiere, sondern im Laufe des Sommers überwiegend um die Drohnen, die sich dann abends an den Blumen festkrallen.

Hoffentlich bleibt ihr trocken, ihr kleinen Kerle :-) !!
Hach, diese Farben…. manchmal brauchts nicht viel zum Glücklich sein :-)
Da fühlt sich die Winde also eindeutig wohl bei dir! Mit dem Dost kommt die Farbe der backsteinfarbenen Klinker der Hauswand ins Spiel.
Ja, schade dass die Blüten so schnell wieder fort sind.
Was es alles zu wissen gibt, über die Hummeln, ist schon enorm!
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 1 Person
Ja, das mit den Ziegeln und dem Dost gefiel mir auch sehr gut. So schöne warme Farbtöne :-) liebe Grüße
LikeLike