Ok, es sind keine Horden und sie drängeln nicht an den Blüten, aber neben Kohlweißling, Rapsweißling und einem Admiral, hat ein Pfauenauge vorbeigeschaut und heute abend ist eine Gammaeule im Wohnzimmer gestrandet. Die Schmetterlinge kamen aber nicht nur wegen des Schmetterlingsflieders oder des Wasserdosts, sondern auch wegen der anderen Blumen. Auch die Malve, der Blutweiderich, die Kokarde und der Oregano waren ein nippen wert :-)
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube, es ist ein Rapsweißling.
Das Pfauenauge hat sich am Längsten gütlich getan:
Und dann war da noch der Kohlweißling. Es war nicht so leicht, ein brauchbares Foto zu schießen, mittags, im gleißenden Sonnenlicht…
Gratulation!!
Die Falter finde ich nicht einmal an den vielen vielen Schmetterlingsfliedern, die hier wirklich an jedem 2. Haus stehen. Viele Straßenbepflanzungen sind mit Schmetterlingsflieder bestückt. Immer wenn ich vorbeikomme schaue ich nach Faltern, Taubenschwänzchen etc. – nichts! :-(
Jetzt fahre ich gleich mal wieder auf unseren Hausberg, dort habe ich auch die Befürchtung, ist es mi den Faltern zurückgegangen.
Liebe Grüße,
Silbia
LikeGefällt 1 Person
Das hat mich mancherorts auch überrascht. Es liegt wohl an fehlenden Futterpflanzen für die Raupen. Wenn es zu wenig Brennesseln oder andere Raupenpflanzen in der Umgebung gibt, kann es auch keine Schmetterlinge geben. Auf deinem Hausberg sind bestimmt welche. Bin gespannt ! Liebe Grüße :-)
LikeLike