Sommer, Sonne….und über 1 Jahr bloggen

Ich weiß auch nicht. Ich hatte kürzlich nachgesehen, wann ich mit dem Bloggen angefangen habe. Mein erster Beitrag war wohl am 5. Juni 2015 (und hiermit fings an !). Und irgendwie ist das Datum jetzt an mir vorbeigerauscht…dann waren da noch 1000 Likes, die auch durchgerutscht sind. Für die möchte ich mich ganz herzlich bei allen treuen Lesern, Followern und Besuchern bedanken !!!

balkonblumen4Wars die Hitze, meine PC-Probleme ? Was auch immer. Jedenfalls habe ich keine Korken knallen lassen. Dafür gibts noch mal Balkonansichten zum Bloggeburtstag (und deshalb darf ich heute auch 10 mal dieselbe Ansicht zeigen, haha). Denn jetzt ist die schönste Zeit im Jahr. Ich genieße es täglich; sitze fast jeden morgen zum Frühstücken draußen oder wenigstens zum Tee trinken ! Und überhaupt, kann ich mich an manchen Ausblicken gar nicht satt sehen ! Das wird dem einen oder anderen von euch vielleicht ähnlich gehen. Man hat so seine Lieblingsecken und der Gesamteindruck ist noch mal ein anderer, als die Ansicht der Einzelpflanze(n) !

Es ist Sommer ! Die Sonne brennt…die drückende Schwüle der letzten 2 Tage war schon extrem und hat mich ein bißchen geschafft. Trotzdem genieße ich inzwischen auch solche heißen Tage. Einfach mal das Hirn abschalten und die Hitze auf der Haut spüren…sich nicht den Kopf zerbrechen, was man anziehen oder mitnehmen muß, falls es regnet oder einem zu kalt wird. Bei 20 Grad Nachttemperatur ausnahmsweise mal keine Frage ! (Das war letzte Nacht – jetzt ziehen die Gewitter durch).

balkonblick4Ich versuche mir meinen kleinen Balkon immer wieder aus anderen Perspektiven anzusehen. Hier mal „Durchblicke“:

balkonblumen1Farbspiele…

balkonblumen3 balkonblumen4balkonblumen2Ein bißchen Dschungelfeeling :-)

Auch die verschiedenen Farbwirkungen, die durch die unterschiedlichen Perspektiven zustandekommen, finde ich schön. Bei Sonnenschein genauso wie im Schatten. Durch die neuen Blickwinkel wird der kleine Balkon gleich viel größer ;-)

balkonblick balkonblick2 lavendelwasserdost

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Wasserdost leuchtet durch die Sonne immer so schön gelbgrün, davor der blaue Lavendel…..hmmmm :-)

balkonblick1Ich habe übrigens noch mal ein bißchen umdekoriert ;-) Die anderen Ecken sind zur Zeit nicht ganz so schön. Meine mauretanische Malve ist für den Moment abgeblüht. Das wird dauern, bis die nächsten Blüten kommen. Der große, weißgelbe Klee ist fast verblüht und die Königskerzen sind noch nicht so weit, aber in Arbeit. Dafür macht der Schmetterlingsflieder schon Knospen, auch wenns sicher noch 4 bis 5 Wochen hin sind :-) Also die anderen Balkonaussichten ein andermal.

 

13 Kommentare Gib deinen ab

  1. Glückwünsche aus dem Garten :D

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön :-)

      Gefällt 1 Person

  2. Silbia sagt:

    So schön, sind deine Balkonansichten. Man hat das Gefühl, er wäre riesig.
    Zu deinem Jubiläum gratuliere ich herzlich und habe ein kleines Geschenk vom Berg mitgebracht:

    Hab weiterhin viel Freude am Gärtnern und Bloggen, dass wir alle noch lange in Bildern und Worten schwelgen und viel von dir/durch dich lernen können (Insekten)!

    Liebe Grüße,
    Silbia

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Oh, vielen Dank für die lieben Wünsche ! Das freut mich sehr :-) Liebe Grüße aus dem Balkongarten

      Like

    2. pflanzwas sagt:

      Liebe Silbia, deine Fotos sehe ich jetzt erst !! Oh wie schön :-) Vielen Dank für das Geschenk :-))) Und wie mir scheint, handelt es sich um eine helle Erdhummel (?), die kenne ich noch nicht. Und dann noch in den schönen Wiesenblumen :-) Vielen Dank !! Liebe Grüße von Almuth

      Like

      1. Silbia sagt:

        Sehr gerne! Was es für eine ist, das weiß ich ja nicht. Ich musste aber sofort an dich denken. Du hattest ja darauf hingewiesen, dass sie mal nen orangen und hier den weißen Popo haben. Gestern zwischen/an den Kronwicken auf dem Weg zum Blutweiderich auch wieder Hummeln.
        Heute gab es eher Balkonbesichtigung, die 1. Scabiosenblüte ist auf und der Sonnenhut öffnet sich! :-)

        Liebe Grüße,
        Silbia

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Schön, dann gehts jetzt bestimmt richtig zur Sache bei deinen Blümchen :-) Meine Scabiosen sind „durch“. Ich freu mich zur Zeit an den Moschusmalven.

          Like

  3. Giorgione sagt:

    Gan7 herzlichen Glückwunsch an Dich zum Bloggeburtsgag!!!! EIN Jahr, ja, da kommt man ins Grübeln, und man merkt, dass man etabliert ist, für sich selbst im Schreiben, aber auch in einer kleinen Gemeinde von Lesern und Kommunikationspartnern, das ist eine schöne Sache. Ich danke Dir für die vielen Anregungen in dem Jahr und für die vielen schönen Kommentare bei mir, die mir viel Freude machen und sehr wichtig sind.

    Was für mich an Deinem Blog so anregend ist, sind die bunten Blumen, und, dass das so geht und wirklich die wunderbaren, sympathischen Fliegefiecher anlockt. Klasse, dass Du das so machst. Ich werden im Winter Deine Blogbeiträge mal systematischer durchlesen und schauen, wie du das machst. Ich möchte kommendes Jahr unter verschiedene Pflanzen und vor allem unter die Tomaten mal etwas mehr von diesen schönen Blühpflanzen pflanzen, die Du anpflanzt. Vielleicht magst du aber auch mal einen Blogeintrag machen, in dem Du in die grundsätzlichen Erfahrungen Deines Balkons mal so ganz allgemein, weniger speziell, einführst. Das würde mich interessieren.
    Lass doch doch mal die Korken knallen, in Deiner Familie, oder es muss ja nur einer sein, Hauptsache, man feiert die Feste, wenn sie fallen. Im Gedanken stoße ich gerne mit an. Und nehme einen KRÄFTIGEN Schluck!
    Herzlich, Giorgio.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank für die guten Wünsche, das freut mich sehr :-) !!! Ich folge deinem Blog auch gerne. Es ist schön, sich gegenseitig zu inspirieren und Anregungen zu geben – die Gehölze reizen mich ja auch :-) Hm, allgemeiner über meinen Balkon berichten – wenn ich das kann (mein Blick ist irgendwie so speziell ;-) ?! Was für Themen würden dich denn interessieren ? Ich werde es mal versuchen. Ja, ein bißchen knallen lasse ich es noch. Dann mal PROST :-) !!!!!! Herzliche Grüße von Almuth

      Like

      1. Giorgione sagt:

        Ich lese viele Blogs, daher habe ich möglicherweise bei Dir auch mal was übersehen, da eine echte Übersicht mir nicht möglich war. Wenn mich Leute fragen, wo ich denn mal ganz allgemein was über meine Balkonphilosophie berichte, dann verweise ich auf einen uralten aber immer noch aktuellen Beitrag von mir, „Die Ästhetik des Balkongartens“. Aber, wenn mich jemand mal fragen würde, „erklär doch mal genauer, was Du eigentlich wirklich machst, in einem Beitrag, und knapp und glasklar“, dann müsste ich mich neu ransetzen. Das würde mir gewiss sogar Spaß machen.
        Also, vielleicht hast auch Du so einen Beitrag schon. Dann sag mir doch einfach bitte nochmal, wo er verlinkt ist. Falls nicht, was würde mich interessieren? Dass Du einmal noch für denjenigen, der Deinen Balkon theoretisch gar nicht kennt, erzählst:
        1, was pflanzt Du vor allem an, und in welchen Behältnissen, in welchem Verhältnis und in welcher Erde?
        2, WARUM pflanzt Du genau dieses an? Was ist Dein Ziel, was willst Du mit dieser Auswahl erreichen?
        3, Könnte ich die ersten beiden Fragen für Deinen Balkon sogar in Ansätzen beantworten, so würde mich dann zusätzlich noch einmal interessieren, dass Du etwas weiter noch spezifizierst: Welche Pflanzen pflanzt Du genau an, also so, dass man genau weiß, welche es ist, ggf. sogar mit lateinsschem Namen oder zumindest so, dass man es 100%ig wüsste, wie man es selbst nachkaufen sollte. Welche sind besonders pfelgeleicht, welche aber etwas pfelgeintensiver, wobei es sich bei ihnen aber doch lohnt?
        Also, bitte meine nicht, ich wollte Dich kritisieren, wenn ich schrieb, was Du schreibst, sei speziell. Jeder Balkonblog, den ich kenne, schreibt speziell, so auch mein eingener! Das liegt in der Natur der Sache, dass man über spezifische Themen schreibt! Manchmal stellt sich dann aber von Außen die Frage, nach dem ganz Allgemeinen. Das ist nur interesse – und, wie gesagt, auch mich könnte sowas theoretsich mal jemand fragen, und dann wäre ich in derselben Bredullie!
        Herzlich Giorgio

        Gefällt 1 Person

        1. pflanzwas sagt:

          Ich habe das jetzt auch nicht als Kritik aufgefaßt. Aber man hat ja bei sich selbst oft einen eingeschränkten Blick und so hat mich interessiert, was dich interessiert :-) Über die genauen Pflanzennamen habe ich z.B. schon gar nicht mehr nachgedacht. Über das eine oder andere habe ich tatsächlich schon mal (irgendwo…) geschrieben. Ich mach mir mal Gedanken :-) Ist ja eine Anregung für einen Beitrag der anderen Art ! Hezrliche Grüße

          Gefällt 1 Person

  4. dagehtwas sagt:

    Alles Gute zum 1. Bloggeburtstag! Auf dass du noch viele weitere mit viel Freude, zahllosen Blumen und bunten Farben feierst! :-) *korkenknall-PENG*

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Dankeschön :-) „Knall“ !

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s