Hummel hier, Hummel da

Hummel everywhere…

Ich habe gestern wie wild umgetopft und eingepflanzt. Außerdem habe ich mich dazu hinreißen lassen, aus der Staudengärtnerei noch einen großen, gelben Klee mitzunehmen. Aber sowas von Groß ! Als ich so beim Topfen war, Hände voll mit Erde, kam auch die kleine Wiesenhummel schon wieder vorbei. Ich sag immer „die“, dabei weiß ich doch gar nicht, ob es immer ein und dieselbe ist, oder ob die Infos über das Blütenangebot auf meinem Balkon schon gestreut wurden, und es inzwischen mehrere sind ?

wiesenhummelimsalbei
Ein tiiiefer Schluck :-)

Diese Minihummel ist sowas von quirlig, beinahe würde ich sagen hyperaktiv. In einem Wahnsinnstempo gehts von Blüte zu Blüte und ich hechte wie so ein Blödmannsgehilfe immer hinterher, nur, um sie dann doch nicht zu erwischen.

Naja, wenigstens das eine Mal hats ganz gut geklappt. Die anderen Bilder sind „von halbwegs scharf bis unscharf“. Die „Action“, die die Hummel verbreitet, kommt jedoch ganz gut rüber, denke ich.

wiesenhummelimsalbei1Nach dem Salbei war der Schnittlauch dran. Juhu ! – Das Porträt natürlich von hinten ;-)

wiesenh_schnittlauchDann doch mal von vorne (welch‘ Gelegenheit noch mal ein paar Schnittlauchbilder unters Volk zu bringen :)

wiesenh_schnittlauch1Hier sieht sie ein bißchen betrunken aus. Beim Landeanflug…

wiesenh_schnittlauch2Hummeln verbrauchen im Flug mehr Energie, als ein Kolibri. Das kann man sich bei diesem Bild gut vorstellen, oder ?!

wiesenhummelimflugDas war die Wiesenhummel heute. Ich bin so begeistert, daß sie sich überall durchprobiert hat :-) Auch an der Scabiose zeigte sie Interesse. Ebenso an der, leider gefüllten, Clematisblüte. Auch eine erste Biene hatte sich dort niedergelassen.

biene_auf_clematis biene_auf_clematis1Wer erstaunlicherweise gerade überhaupt nicht mehr zu sehen ist, sind die Mauerbienen. 8 Röhren haben sie hier zugemauert. Ich weiß nicht, ob ihre Saison schon vorbei ist, oder ob sie noch mal kommen ?! Schade, es war immer so niedlich, ihnen zuzusehen. Aber sie leben eben nur eine kurze Zeit…und ich glaube, die ist jetzt zu Ende. Bis zum nächsten Frühjahr, ihr pelzigen Bienchen !!!

 

11 Kommentare Gib deinen ab

  1. Mion sagt:

    Wunderschöne Aufnahmen. Und dieser Schnittlauch…Best Model ever. 😉
    Ich habe meine Mauerbienen und auch die dicken fetten Feldbienen nicht mehr gesehen seit es so kalt ist/war. Oder es ist wie du sagst: Ihre Zeit ist vorbei. 😯
    Wann schlüpfen nochmal die Nachkommen?

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Die kommen im nächsten Jahr im März oder April. – Ich weiß nicht, ob die Eisheiligen eine natürliche Grenze bilden ? Könnte also sein, daß es für dieses Jahr zu Ende ist….Seit ein paar Tagen ist es wieder wärmer hier. Wenn, müßte man sie jetzt eigentlich sehen…mal abwarten. Liebe Grüße ! (Schnittlauch, welcher Schnittlauch ? ;-)

      Gefällt 1 Person

      1. Mion sagt:

        Ich halte die Augen offen!
        Keine Ahnung, welchen Schnittlauch du meinst. 😂

        Gefällt 1 Person

  2. Wirklich tolle Fotos!
    Und: Ohne tägliche Schnittlauchfotos würde mir was fehlen! :-)

    Gefällt 2 Personen

    1. pflanzwas sagt:

      Dann muß ich mir noch welchen basteln, für die Zeit, wenn er verblüht ist ;-) – Ja, ich könnte auch Entzugserscheinungen bekommen. Aber der Zierlauch und ein weiterer Schnittlauch stehen in den Startlöchern. Erst mal gehts weiter :-)

      Gefällt 2 Personen

      1. Da bin ich beruhigt und freu mich auf viele weitere schöne Fotos!

        Gefällt 2 Personen

    2. dagehtwas sagt:

      Hihi! Stimmt! Jeden Tag eine Portion Hummeln mit Schnittlauchblüten ;-) das ist Almut! hihi!

      Gefällt 2 Personen

      1. pflanzwas sagt:

        Oder Schnittlauchblüten mit Hummeln ? Habe ich noch nicht probiert, wie das schmecken könnte, haha ! Die Schnittlauchblüte 2017 ist wohl erst mal vorbei. Manches Mal schaffen sie ja noch eine zweite Blüte…

        Gefällt 1 Person

  3. Rosi sagt:

    am liebsten knuddeln die süssen bomber

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ja, sie sehen immer so aus, daß man sie am liebsten streicheln möchte :-)

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s