Bald blühts

Schönheiten der Natur

..oder Naturschönheiten ? Es könnte auch ein Slogan für einen Schönheitswettbewerb sein. Ich hatte die Tage Fotos vom Salbei (officinalis) und von meiner Knäuelglockenblume gemacht. Als ich sie mir am Laptop ansah, wurde mir noch mal die Schönheit dieser Pflanzen und ihrer Details bewußt.

salbei_salvia
Knospe vom Salbei

Das dezente Violett-Pink, was an der Knospe durchschimmert, die verschiedenen Grüntöne. Wieder ein Gesamtkunstwerk von Mutter Natur !

Näher betrachtet…

salbei_salvia_3Genauso wie bei der Glockenblume (Campanula glomerata). Sie blüht in einem dunklen Violett, was sich jetzt bereits zart andeutet. „Campanula“ – klingt so mädchenhaft :-)knaeuelglockenbl_2Ich staune regelmäßig, was die Kamera für Details offenbart. Diese kleinen feinen Härchen beispielsweise. Grandios !

Es lohnt sich, immer mal genauer hinzusehen :-)

11 Kommentare Gib deinen ab

  1. die_zuzaly sagt:

    — wunderschööööön – eile morgen schnell in mein Kräuterbeet –
    ob es Glück verspricht ?

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Vielen Dank – und ja, bestimmt :-) Grüße die Kräuter von mir !

      Like

  2. Giorgione sagt:

    Nicht wahr! Bei mir entdeckte ich vor zwei Tagen das erstemal überhaupt, dass mein Salbei Blühten ansetzt. Ich wusste gar nicht, dass der sichtbar blüht. Und nun schreibst DU gleich darüber. Manno! Kann ich nicht mehr auftrumpfen! Aber egal, haben wir beide diese Wunderschönheit!
    Herzlich Giorgio

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Darüber mußt du auch schreiben – je mehr davon erzählen, desto besser :-) Und jeder hat doch seine ! Sichtweise. Ich freue mich auf Bilder von deinem Salbei – mit Blüten !!
      Herzliche Grüße
      Almuth

      Gefällt 1 Person

  3. Der Salbei ist auch einer meiner Lieblinge, an seinem Duft kann ich mich kaum sattriechen.
    Und *campanula* klingt schön, ja… ein bisschen auch wie ein Nudelgericht: *Tagliatelle campanula* oder so ;-)

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Als Nudelgericht – auf die Idee bin ich noch nicht gekommen ;-) Auch schön !! Ich habe, ehrlich gesagt, noch nie an den Blüten gerochen. Kann ich ja bald nachholen. Liebe Grüße von Campanula :-))

      Gefällt 1 Person

  4. puzzleblume sagt:

    Sehr schöne Bilder, mit den zarten Farben und feinen Härchen.
    Solange nicht eindeutig die Bekömmlichkeit belegt ist, würde ich keine Glockenblumen essen. Als Heilkräuter sind sie zumindest nicht in Erscheinung getreten und das finde ich verdächtig, auch wenn sie tatsächlich nicht so direkt giftig sind, wie manche es gelernt haben.

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, sie zu essen. Sie sieht irgendwie nicht so aus, als möchte man reinbeißen, oder ? Das mit den Härchen finde ich immer wieder faszinierend. Oder was sonst noch an Details offenbar wird :-)

      Gefällt 1 Person

  5. Silbia sagt:

    Es ist aber auch ein Paradies, das du dir geschaffen hast!! Ich habe es schon mehrfach staunend hier betrachtet. Habe selbst nur einen winzig KräuterBlumen und neuerdings FrüchteSalatGemüse Versuchsbalkon. Diese Schönheiten vor der Linse, ja da mag man niederknien, finde ich.Ich sehe es sehr gern bei dir!

    Beste Grüße,
    Silbia

    Gefällt 1 Person

    1. pflanzwas sagt:

      Das ist doch toll, daß du auf deinem Balkon auch einen kleinen Garten hast – und wenn er noch so winzig ist. Es gibt immer ne Möglichkeit, etwas unterzubringen. Und Kräuter und Gemüse hört sich gut an :-)

      Like

Kommentar verfassen: Bitte beachten Sie, dass wordpress.com Ihre Daten beim Kommentieren erhebt.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s