Es gibt Jahre, da schaffe ich es gerade ein oder zwei Mal in den botanischen Garten. Jetzt war ich innerhalb von 3 Monaten schon zum 3. Mal da. Eigentlich ist der „Berggarten“, wie der botanische Garten in Hannover heißt, zu jeder Jahreszeit schön. Aber jetzt, wo so viel blüht, ist es schon am Schönsten :-)

Dies Mal wurde der Besuch zu einem Fotorausch mit vielen Insektenbegegnungen…
Heute mal mehr Fotos als Worte ! Alle Aufnahmen sind vom 21.8.2015. Hier regnet es jetzt, also sind die Bilder eine Erinnerung an einen schönen Sommertag :-)


Ich bin mir nicht sicher, ob es Diesteln sind, auf denen sich die Fliegen da tummeln. Diesteln sind auf jeden Fall heiß begehrt und für viele Insekten sehr wertvoll.


Die Hornissenschwebfliege gehört mit zu den großen Schwebfliegen und kann eine Länge von 1,5 bis 2 cm erreichen. Sie immitieren das Aussehen von Hornissen und legen ihre Eier in Hornissennester. Die Larven fressen dort überwiegend die Abfälle. Im ersten Moment denkt man wirklich, man hätte es mit einer Hornisse zu tun.

Hier wird nichts ausgelassen. Die Biene arbeitet sich durch die hübsche Blüte eines Scheinmohns. Mohn gehört übrigens mit zu den Pflanzen, die viel Pollen und Nektar bieten!
Teil 2 folgt…
Herrliche Aufnahmen! Die weissen Kugeln sehen für mich auch wie Disteln aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person